Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Info-Icon This content is not available in English

Einblicke in die Lehre.

Photo: Universität Paderborn, Adelheid Rutenburges

Lehrveranstaltungen

Diese Seite befindet sich im Aufbau. 

Sommersemester

L.113.14000 Salsaensemble

Link zu Paul

In der Veranstaltung wird der Erwerb musikpraktischer Fertigkeiten mit der Erarbeitung traditioneller Rhythmen und originaler Werke sowie deren Bearbeitung/Arrangement in pädagogisch-didaktischer Absicht kombiniert.

Wichtige Hinweise:
Diese Veranstaltung ist für jeweils 5 Studierende der Populären Musik und Medien und des Studium Generale geöffnet. Eine Aufnahme in das Seminar erfolgt nur nach Absprache mit dem Dozenten.

L.113.14001 Elementares und schulbezogenes Musizieren mit Percussioninstrumenten

Link zu Paul

In der Veranstaltung werden methodische Zugänge zum Erwerb musikpraktischer Fertigkeiten und zur musikalischen Gestaltung mit Percussioninstrumenten erprobt und reflektiert. Daneben erfolgt eine Erarbeitung traditioneller Techniken, Rhythmen und originaler Werke sowie deren Bearbeitung/Arrangement in pädagogisch-didaktischer Absicht.

Wichtige Hinweise:
Diese Veranstaltung ist für 5 Studierende der Populären Musik und Medien geöffnet.

L.113.14002 Pop-Musik: Praktiken und Didaktiken
L.113.14003 Decolonizing Music. Hybridität, Diversität, Inter-/Transkulturelle Musikpädagogik und Global Pop/Music
L.113.14005 Musikalisch-ästhetische Forschung am gemeinsamen Gegenstand
Contact

Prof. Dr. Heinrich Klingmann

Musik

Musikdidaktik mit besonderer Berücksichtigung von Inklusion

Heinrich Klingmann
Phone:
+49 5251 60-4318
Office:
H7.217

Office hours:

Mi. 10:00-11:00 Uhr nach vorheriger Anmeldung per E-Mail

The University for the Information Society