UPB Bildmarke
Grundschulpädagogik
Contact
  • Deutsch
  • English
  • Team
    • Open Page "Lehre"
    • Grundschulpädagogik - Salon
    • Lehr-Lern-Werkstatt Grundschullpädagogik
    • Lehrveranstaltungen
    • Open Page "Forschung"
      • Open Page "Forschungsprojekte Prof. Dr. Frank Hellmich"
      • Förderung der sozialen Partizipation von Schülerinnen und Schülern an Grund- und Sekundarschulen (FRIEND-SHIP)
      • Qualität inklusiven Unterrichts in der Grundschule aus der Sicht von Grundschullehrerinnen und Grundschullehrern
      • Rückmeldungen und Kompetenzerwerb im Leseunterricht der Grundschule
      • Inklusion im naturwissenschaftlichen Unterricht: Entwicklung handlungsorientierter Lehr-Lernangebote zur Förderung naturwissenschaftlich-technischen Lernens in inklusiven Lernsettings im Sachunterricht der Grundschule
      • Wortschatzbasiertes Lesestrategietraining für Kinder mit und ohne Deutsch als Zweitsprache (ESKIMO)
      • Kompetenzentwicklung für den inklusiven Unterricht (KinU)
      • Kooperatives Lernen von Lehramtsstudierenden im Zusammenhang mit ihrer Qualifizierung für den inklusiven naturwissenschaftlichen Sachunterricht der Grundschule (KLinG)
  • Kontakt
Important Links
  • Lehre
  1. Faculty of Arts and Humanities
  2. Institute of Educational Science
  3. Arbeits- und Forschungsgruppen
  4. Grundschulpädagogik
  5. Forschung
  6. Forschungsprojekte Prof. Dr. Frank Hellmich
  7. Förderung der sozialen Partizipation von Schülerinnen und Schülern an Grund- und Sekundarschulen (FRIEND-SHIP)

För­der­ung der sozialen Par­tiz­ip­a­tion von Schüler­innen und Schülern an Grund- und Sekundarschu­len (FRIEND-SHIP)

Freundschaften stellen eine wichtige Bedingung für die soziale Partizipation aller Kinder im inklusiven Grund- und Sekundarschulunterricht dar. In unserem Forschungsprojekt »FRIEND-SHIP« werden Schülerinnen und Schüler gezielt dabei unterstützt, ihre sozialen Kompetenzen im ‚Gemeinsamen Unterricht‘ weiterzuentwickeln, um ihnen das Knüpfen von positiven sozialen Kontakten und Freundschaften mit Mitschülerinnen und -schülern zu ermöglichen. Darüber hinaus werden im Rahmen des Forschungsprojekts »FRIEND-SHIP« die an der Studie beteiligten Lehrkräfte auf den Umgang mit Heterogenität im inklusiven Klassenzimmer vorbereitet.

Bei »FRIEND-SHIP« handelt es sich um ein internationales Forschungsprojekt, an dem die Universität Wien (Österreich, Prof. Dr. Susanne Schwab), die Universität Paderborn (Deutschland, Prof. Dr. Frank Hellmich), die Universität Thessalien (Griechenland, Prof. Dr. Elias Avramidis) und die Porto Polytechnic – School of Education (Portugal, Prof. Dr. Sílvia Alves) beteiligt sind. 

Das Forschungsprojekt wird im Rahmen des Erasmus+-Programms von der Europäischen Kommission gefördert (Key Action 2; Strategische Partnerschaften; Schulbildung; Grant Agreement Number: 2019-1-AT01-KA201-051226).

Weitere Informationen zum Projekt

Grundschulpädagogik

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
Social networks