Informationen für Studierende
Liebe Studierende,
die folgenden Informationen, Hinweise und Materialien dienen der Beantwortung und der schnelleren Bearbeitung Ihrer Anliegen:
1. qTs
Aus dem Fragenkatalog suchen Sie sich bitte zwei Impulsfragen aus und beantworten diese mit jeweils einer Seite Text im Blocksatz, sodass mindestens und maximal zwei Seiten entstehen. Abgaben bitte an die folgende E-Mail-Adresse senden: shk.albers@kw.uni-paderborn.de
2. Abschlussarbeiten
Die Anfragen bezüglich schriftlicher Abschlussarbeiten bei Herrn Prof. Dr. Timm Albers werden grundsätzlich frühestens ein Semester vor Beginn ihres Schreibzeitraumes angenommen. Abschlussarbeiten können für das Wintersemester 23/24 nicht mehr angenommen werden, auch Zweitkorrekturen sind nicht mehr möglich. Das Erstellen einer schriftlichen Seminar- oder Abschlussarbeit sollte sich an den Vorgaben des Instituts der Erziehungswissenschaft orientieren. Sollten Sie Schwierigkeiten beim Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten haben, wenden Sie sich bitte an die Studentische Schreibberatung. Anfragen bitte an die folgende E-Mail-Adresse senden: shk.albers@kw.uni-paderborn.de
3. Hausarbeiten
Die Abgabe der Hausarbeiten erfolgt per E-Mail an die folgende E-Mail-Adresse: shk.albers@kw.uni-paderborn.de
4. Anträge
Anmeldeformulare für Abschlussarbeiten, Anerkennungsformulare sowie Berufsfeldpraktika (BFP) bitte an die folgende E-Mail-Adresse senden: shk.albers@kw.uni-paderborn.de
5. Schnellere Bearbeitung
Um eine schnellere Bearbeitung Ihrer E-Mails zu gewährleisten, nutzen Sie bitte dabei folgende Hashtags:
- #Abschlussarbeit
- #AK (Abschlusskolloquium)
- #Anrechnung
- #aqt
- #Gutachten
- #Prüfungsleistung
- #Seminar
- #Sprechstunde
- #Vorlesung