Informationen für Studierende
Liebe Studierende,
Die folgenden Informationen, Hinweise und Materialien dienen der Beantwortung und der schnelleren Bearbeitung Ihrer Anliegen.
!Abschlussarbeitsanfragen!
Die Anfragen bezüglich schriftlicher Abschlussarbeiten bei Herrn Prof. Dr. Timm Albers oder Frau Dr. Marion Krause-Wolters werden frühestens ein Semester vor Beginn ihres Schreibzeitraumes angenommen. Wir bitten Sie von weiteren Anfragen abzusehen.
Verbindliche Beratungsdokumentation zur Abschlussarbeit
Das PDF-Dokument zur Beratungsdokumentation ist vor dem ersten Besuch der Sprechstunde auszufüllen und kann hier heruntergeladen werden.
Leitfaden für das Erstellen einer schriftlichen Seminararbeit
Hier finden Sie eine Orientierungshilfe für die Struktur und die Form einer schriftlichen Hausarbeit (Seminararbeit) oder Abschlussarbeit, herausgegeben vom Institut der Erziehungswissenschaft.
Hilfe beim Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten
Sollten Sie Schwierigkeiten beim Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten haben, wenden Sie sich bitte an die Studentische Schreibberatung.
Kategorisierung der E-Mails
Um eine schnellere Bearbeitung Ihrer E-Mails zu gewährleisten, nutzen Sie bitte folgende Hashtags:
- #Abschlussarbeit
- #AK (Abschlusskolloquium)
- #Anrechnung
- #aqt
- #Gutachten
- #Prüfungsleistung
- #Seminar
- #Sprechstunde
- #Vorlesung