Archiv
Prof. Dr. Brigitte Kottmann
L.052.01811 Sozialisationsbedingte Bildungsbenachteiligungen
L.052.01812 Sozialisationsbedingte Bildungsbenachteiligungen
L.ZBL.05275 Begleitseminar Praxissemester (SP Lernen)
Annchristin Ellersiek
L.052.01821 Inklusives Lehren und Lernen unter besonderer Berücksichtigung der Lernentwicklung
L.052.01822 Vorbereitung auf das Praxissemester Förderschwerpunkt Lernen
Alessa Schuldt
L.052.01841 Pädagogische Perspektiven auf Bildungsbenachteiligungen: sozialer Benachteiligung im Bildungssystem begegnen
Prof. Dr. Phillip Neumann
L.052.01511 Einführung in den Förderschwerpunkt Lernen
L.052.01512 Einführung in den Förderschwerpunkt Lernen
L.052.01513 Inklusives Lehren und Lernen unter besonderer Berücksichtigung der Lernentwicklung
Charline Bunte
L.052.01521 Pädagogische Perspektiven auf Bildungsbenachteiligungen: schulisches Wohlbefinden als Faktor für Lern- und Leistungsentwicklung
L.052.01522 Pädagogische Perspektiven auf Bildungsbenachteiligungen: (Re-)Produktion sozialer Ungleichheit in der Schule
Ann-Christin Antons
L.052.01531 Vorbereitung auf das Praxissemester Förderschwerpunkt Lernen
L.052.01532 Förderplanung und Begleitung von Lern- und Entwicklungsprozessen
L.052.01533 Förderplanung und Begleitung von Lern- und Entwicklungsprozessen
Prof. Dr. Brigitte Kottmann
L.052.00523 Förderplanung und Begleitung von Lern- und Entwicklungsprozessen
L.052.00524 Förderplanung und Begleitung von Lern- und Entwicklungsprozessen
L.ZBL.05275 Begleitseminar Praxissemester (SP Lernen)
Annchristin Ellersiek
L.052.00132 Vorbereitung auf das Praxissemester Förderschwerpunkt Lernen
Prof. Dr. Phillip Neumann
L.052.00526 Einführung in den Förderschwerpunkt Lernen
L.052.00529 Einführung in den Förderschwerpunkt Lernen
L.052.00527 Inklusives Lehren und Lernen unter besonderer Berücksichtigung der Lernentwicklung
L.052.00528 Inklusives Lehren und Lernen unter besonderer Berücksichtigung der Lernentwicklung
Charline Bunte
L.052.00133 Sozialisationsbedingte Bildungsbenachteiligungen
L.052.00134 Pädagogische Perspektiven auf Bildungsbenachteiligungen
Prof. Dr. Brigtte Kottmann
L.052.01921 Professions- und Unterrichtsentwicklung
L.052.01922 Professions- und Unterrichtsentwicklung
L.ZBL.05240 Praxissemesterbegleitendes Fallseminar
L.ZBL.05275 Begleitseminar Praxissemster (SP Förderschwerpunkt L)
Annchristin-Ellersiek
L.052.01531 Vorbereitungs Praxissemester
Olivia Kamphausen von Klopmann
L.052.01151 Spezifische Aspekte von Kindheit & Jugend: Ausgleiche schaffen - Sozialer Benachteiligung im Bildungssystem begegnen
Prof. Dr. Phillip Neumann
L052.01971 Lernen zwischen Inklusion und Exklusion: Einführung in den Förderschwerpunkt Lernen
L.052.01972 Lernen zwischen Inklusion und Exklusion: Einführung in den Förderschwerpunkt Lernen
L.052.01973 Gleichheit und Differenz: Leistungen von Kindern beobachten und bewerten
L.052.01974 Vorbereitung Praxissemester
Charline Bunte
L.052.01975 Vertiefung: Kindheit und Jugend
L.052.01976 Vertiefung: Kindheit und Jugend
Prof. Dr. Brigitte Kottmann
L.052.01921 Lernen zwischen Inklusion und Exklusion: Einführung in den Förderschwerpunkt Lernen
L.052.01923 Gleichheit und Differenz: Leistungen von Kindern beobachten und bewerten
L.052.01922 Gleichheit und Differenz: Leistungen von Kindern beobachten und bewerten
L.ZBL.05275 Begleitseminar Lernen
Vert.-Prof. Dr. Katharina-Theresa Lindner
L.052.01541 Spezifische Aspekte von Kindheit & Jugend: Kinderarmut und soziale Benachteiligung
L.052.01152 Professions- und Unterrichtsentwicklung
L.052.01153 Professions- und Unterrichtsentwicklung
L.052.01154 Vorbereitung Praxissemster
Annchristin Ellersiek
L.052.01531 Vorbereitung Praxissemester
L.052.01532 Gleichheit und Differenz: Leistungen von Kindern beobachten und bewerten
Olivia Kamphausen von Klopmann
L.052.01151 Spezifische Aspekte von Kindheit & Jugend: Ausgleiche schaffen - Sozialer Benachteiligung im Bildungssystem begegnen
Anna Schwermann
L.052.01963 Soziale Ungleichheit im Feld Früher Bildung
Prof. Dr. Brigitte Kottmann
L.052.01612 Lernen zwischen Inklusion und Exklusion: Einführung in den Förderschwerpunkt Lernen
L.052.01613 Lernen zwischen Inklusion und Exklusion: Einführung in den Förderschwerpunkt Lernen
L.052.01998 Vertiefung: Kindheit und Jungend
L.ZBL.05275 Begleitseminar Praxissemester (SP Förderschwerpunkt L)
Annchristin Ellersiek
L.052.01993 Gleichheit und Differenz: Leistungen von Kindern beobachten und bewerten
Dr. Catalina Hamacher
L.052.01961 Inklusion und Exklusion in der frühen Bildung
L.052.01962 Kindheit und Normierung
Anna Schwermann
L.052.01671 Nerds und Streber? Ein Forschungsseminar zum Umgang von Eltern mit Begabung und Differenz
Lehrbeauftragte: Bettina Streese
L.052.01682 Inklusion und Schulentwicklung