Der Tag der Muttersprache wird jedes Jahr am 21. Februar gefeiert – auch an der Universität Paderborn. Dr. Maren Eikerling aus dem Arbeitsbereich Inklusion mit dem Förderschwerpunkt Sprache und Kommunikation möchte gemeinsam mit Dr. Sigrid Richter, Ilka Dönhoff, Dean Bolinger und Alina Luisa Cerezo Alarcon aus dem Zentrum für Sprachlehre (ZfS) sowie Prof Dr. Sandra Ballweg aus dem Arbeitsbereich Deutsch als Zweitsprache, Deutsch als Fremdsprache und Mehrsprachigkeit anlässlich des Tages der Muttersprache sprachliche Vielfalt sichtbar machen. Im Rahmen verschiedener Aktionen möchten sie Sprachenvielfalt fördern sowie die Bedeutung des Erhalts von Sprachen unterstreichen. Im Förderschwerpunkt Sprache ist uns besonders daran gelegen zu betonen, wie wichtig der Zugang zu Sprache(n) für die persönliche Entwicklung und gesellschaftliche Teilhabe ist.
Anlässlich des Internationalen Tags der Muttersprache findet am 19.2.2025 um 19 Uhr im AStA Stadtcampus (Königsplatz 1, Paderborn) ein Poetry Slam zum Thema Mehrsprachigkeit statt (keine Anmeldung nötig, Eintritt frei). Weitere Infos findet ihr unter https://www.instagram.com/uni_paderborn/reel/DF-ep5uNgKm/ sowie unter https://www.instagram.com/fragschaft/p/DFLhpHltQ6s/
Anmeldung für Slammer*innen unter https://umfragen.uni-paderborn.de/index.php/763193?lang=de
Am 21.2.2025, am Internationalen Tag der Muttersprache, werden zwischen 9 und 11 Uhr Interviews zum Thema Mehrsprachigkeit und Muttersprachen im Campusradio L’UniCo ausgestrahlt. https://l-uni.co/. Dabei sprechen Prof. Dr. Sandra Ballweg, Dr. Maren Eikerling und Lakshay Khanna darüber, welche Bedeutung Muttersprachen haben, warum manche den Begriff unpassend finden und welche Bedeutung Mehrsprachigkeit für den Förderschwerpunkt Sprache hat.
Interviewblock 1: ca. 09.15 Uhr
Interviewblock 2: ca. 09.40 Uhr
Interviewblock 3: ca. 10.10 Uhr
Interviewblock 4: ca. 10.40 Uhr
Im Anschluss an die Ausstrahlung findet ihr die Interviews sowie weitere Infos zum Internationalen Tag der Muttersprache unter https://www.uni-paderborn.de/zfs/tag-der-muttersprache