Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Dr. Frauke Thielert

Kontakt
Publikationen
Dr. Frauke Thielert

Die Evolution von komplexen Textmustern (t.evo)

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Fakultät für Kulturwissenschaften > Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft > Germanistische und Allgemeine Sprachwissenschaft

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Telefon:
+49 5251 60-5009
Büro:
H3.247
Sprechzeiten:

nach Vereinbarung

Besucher:
Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Aufsätze

 "huorensun ald [...] boesenwiht". Zum Straftatbestand der Beleidigung in spätmittelalterlichen Stadtrechten. In: Die dunklen Seiten der Mediävistik. Hrsg. Björn Bulizek et al. Duisburg 2014.

Zwischen Rechtsformel und rhetorischem Stilmittel: Zur Bedeutung und Funktion von Paarformeln in Hartmanns von Aue „Iwein“, in: Nina Bartsch/ Simone Schultz-Balluff: Perspektivwechsel. Bd. 2: Grenzgänge und Grenzüberschreitungen. Zusammenspiele von Sprache und Literatur in Mittelalter und Früher Neuzeit. Berlin 2016.

Monographien

Paarformeln in mittelalterlichen Stadtrechtstexten. Bedeutung und Funktion.4. Frankfurt am Main. 2016.

Sonstiges

[zusammen mit Dorothee Lindemann] limit. Grundkurs Mediävistik online.  (http://staff.germanistik.rub.de/mediaevistik/e-learning/)

Die Universität der Informationsgesellschaft