Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Die Bereiche des Instituts

Foto: Yvonne Ruhose

Lehrverzeichnis von Sahra Puscher

Sommersemester 2023
  • L.067.34010 Einführung in die Komparatistik BA (Klassische Positionen der Literatur- und Kulturtheorie)
  • L.067.34011 "Scandi-Style": Dänische Klassiker vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart (Exkursionsseminar nach Kopenhagen)
Wintersemester 2022/2023
  • L.067.34003 Making Gender: Die Inszenierung von Geschlecht in Science-Fiction-Filmen
Sommersemester 2022
  • L.067.34038 Zwischen Pose, Transparent und Mad Men: Gender und Fernsehen (gemeinsam mit Jakob Cyrkel)
Wintersemester 2021/2022
  • L 067.34035 Johann Elias Schlegel im europäischen Kontext: Deutsch-dänische Kultur- und Literaturbeziehungen im 18. Jahrhundert (Exkursionsseminar nach Kopenhagen)
Sommersemester 2021
  • L.067.34034 "Wenn ich nur Mutter wär, nicht Trojens Königinn": Verhandlungen von Geschlecht – Macht – Politik nach Troja
Wintersemester 2020/2021
  • L.067.34563 Der Dido-Mythos in Literatur und Film
Sommersemester 2020
  • L.067.34031 Geschlecht - Macht - Politik: Von Königinnen im Drama der Frühen Neuzeit zu Hollywoods Machthaberinnen
Kontakt

Sahra Puscher

Komparatistik/Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft

Sahra Puscher
Telefon:
+49 5251 60-2892
Büro:
H4.301

Sprechzeiten:

Koordinationsbüro der Komparatistik:

Mo, 10:00h-12:00h | 14:00h-16:00h
Di,   10:00h-12:00h | 14:00h-16:00h
Mi,   9:30h-12:00h   | 14:00h-16:00h

und nach Absprache per E-Mail.

Über die Sprechstunden hinaus bin ich für Studierende via E-Mail erreichbar.

In der vorlesungsfreien Zeit:

nach Absprache per E-Mail

Die Universität der Informationsgesellschaft