Ver­an­stal­tung am In­sti­tut für Ger­ma­nis­tik und Ver­glei­chen­de Li­te­ra­tur­wis­sen­schaft

Ver­an­stal­tung

Gast­vor­trag "Stol­per­stei­ne beim Le­sen­ler­nen"

Dr. Susanne Grassmann von der Pädagogischen Hochschule Nordwestschweiz wird zum Thema "Stolpersteine beim Lesenlernen" vortragen. Der Vortrag (mit anschließender Diskussion) wird am 18. Mai 2017 von 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr im Raum L1.202 stattfinden.

Abstract: Die farbenfrohe und abwechslungsreiche Gestaltung moderner Medien hat ihre Spuren in den derzeit am Markt befindlichen Lehrmittel für den Erstleseunterricht hinterlassen. In meiner Präsentation werde ich Einblicke in ein aktuelles Projekt geben, in dem wir überprüfen, ob diese Entwicklungen für das Lesenlernen zielführend sind. Unsere  Ausgangshypothese ist, dass die Gestaltung von (Lese)Lehrmitteln durch "visuelle Stolpersteine" die Schriftwahrnehmung erschweren und durch falsche Aufmerksamkeitslenkung dem eigentlichen Ziel, das Lesenlernen zu unterstützen, entgegenwirken.