Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Institutsvorstand SoSe 2022
Foto: Universität Paderborn, Julian Heise Bildinformationen anzeigen
Verabschiedung von Prof. Dr. Angelika Strotmann, Begrüßung von Prof. Dr. Andrea Taschl-Erber
Foto: Universität Paderborn, Julian Heise Bildinformationen anzeigen
Studierende bei ihrer Arbeit in einem Seminar.
Foto: Universität Paderborn, Daniel Kanthak Bildinformationen anzeigen

Institutsvorstand SoSe 2022 Foto: Universität Paderborn, Julian Heise

Verabschiedung von Prof. Dr. Angelika Strotmann, Begrüßung von Prof. Dr. Andrea Taschl-Erber Foto: Universität Paderborn, Julian Heise

Studierende bei ihrer Arbeit in einem Seminar. Foto: Universität Paderborn, Daniel Kanthak

Foto: Universität Paderborn/ Daniel Kanthak

Nachricht

|

Inklusive Domerkundungen - Frühjahrsstaffel 2022

Im Februar und März konnten wieder erfolgreich Inklusive Domerkundungen mit Schüler*innen der Paderborner Grundschulen durchgeführt werden. Masterstudierende des Seminars "Fachdidaktische Analyse II: den Dom erkunden Domerkundungsseminar" haben dazu eigens Stationen entwickelt, um Themen und Orte des Doms gemeinsam zu entdecken. Die Kinder haben dabei z.B. in einem Escape-Game nach dem Domschatz gesucht, die Höhe des Gewölbes mit Hilfe heliumgefüllter Luftballons ausgemessen oder eigene Wappen gestaltet. Weitere Termine zur Inklusiven Domerkundung finden im Herbst statt und können vor den Sommerferien über die Homepage des Lehrstuhls AG Katholische Religionspädagogik/Inklusion gebucht werden, dort stehen auch weitere Informationen über das Lehrprojekt bereit.

(I. Hoyer)

Die Universität der Informationsgesellschaft