Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Institutsvorstand SoSe 2022
Foto: Universität Paderborn, Julian Heise Bildinformationen anzeigen
Verabschiedung von Prof. Dr. Angelika Strotmann, Begrüßung von Prof. Dr. Andrea Taschl-Erber
Foto: Universität Paderborn, Julian Heise Bildinformationen anzeigen
Studierende bei ihrer Arbeit in einem Seminar.
Foto: Universität Paderborn, Daniel Kanthak Bildinformationen anzeigen

Institutsvorstand SoSe 2022 Foto: Universität Paderborn, Julian Heise

Verabschiedung von Prof. Dr. Angelika Strotmann, Begrüßung von Prof. Dr. Andrea Taschl-Erber Foto: Universität Paderborn, Julian Heise

Studierende bei ihrer Arbeit in einem Seminar. Foto: Universität Paderborn, Daniel Kanthak

Foto: Universität Paderborn/ Daniel Kanthak

Nachricht

|

PGR-Auftaktveranstaltung in Dortmund

Am 02.04.2022 haben sich ehrenamtliche Engagierte aus Gremien der Dekanate Emschertal, Märkisches Sauerland, Hagen-Witten, Unna und Dortmund für einen gemeinsamen Auftakt in die neue Amtszeit getroffen. Inhalte des Tages waren Fragestellungen zur PGR-Arbeit – zum einen in kirchenrechtlicher Perspektive, zum anderen in einer zukunftsweisenden Perspektive. Lisa Hofmeister konnte hierzu einige Aspekte aus dem Modellprojekt Entwicklung der ehrenamtlichen Mitverantwortung einbringen.Darüber hinaus wurde über die Rolle der Gremien vor dem Hintergrund der Herausforderungen in den kommenden Jahren in Verbindung mit den Schlüsselthemen Engagement fördern, Pastorale Räume weiter denken und Leitung wahrnehmen diskutiert (weitere Informationen zu den Schlüsselthemen: Schlüsselthemen - Pastorale Informationen (wir-erzbistum-paderborn.de)).

 

Die Universität der Informationsgesellschaft