Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Institutsvorstand SoSe 2022
Foto: Universität Paderborn, Julian Heise Bildinformationen anzeigen
Verabschiedung von Prof. Dr. Angelika Strotmann, Begrüßung von Prof. Dr. Andrea Taschl-Erber
Foto: Universität Paderborn, Julian Heise Bildinformationen anzeigen
Studierende bei ihrer Arbeit in einem Seminar.
Foto: Universität Paderborn, Daniel Kanthak Bildinformationen anzeigen

Institutsvorstand SoSe 2022 Foto: Universität Paderborn, Julian Heise

Verabschiedung von Prof. Dr. Angelika Strotmann, Begrüßung von Prof. Dr. Andrea Taschl-Erber Foto: Universität Paderborn, Julian Heise

Studierende bei ihrer Arbeit in einem Seminar. Foto: Universität Paderborn, Daniel Kanthak

Foto: Universität Paderborn/ Daniel Kanthak

Nachricht

|

Vom Literaturunterricht lernen: Handlungs- und produktionsorientierter Umgang mit dem Gleichnis vom verlorenen Sohn (Lk 15)

PD Dr. Volker Garske hat einen neuen Blog-Beitrag unter dem Titel "Vom Literaturunterricht lernen: Handlungs- und produktionsorientierter Umgang mit dem Gleichnis vom verlorenen Sohn (Lk 15)" verfasst. In diesem werden konkrete Handlungsvorschläge für den Unterricht gemacht.

Finden können Sie den Beitrag unter: https://reli-ethik-blog.de/vom-literaturunterricht-lernen-handlungs-und-produktionsorientierter-umgang-mit-dem-gleichnis-vom-verlorenen-sohn-lk-15/

Die Universität der Informationsgesellschaft