Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Institutsvorstand SoSe 2022
Foto: Universität Paderborn, Julian Heise Bildinformationen anzeigen
Verabschiedung von Prof. Dr. Angelika Strotmann, Begrüßung von Prof. Dr. Andrea Taschl-Erber
Foto: Universität Paderborn, Julian Heise Bildinformationen anzeigen
Studierende bei ihrer Arbeit in einem Seminar.
Foto: Universität Paderborn, Daniel Kanthak Bildinformationen anzeigen

Institutsvorstand SoSe 2022 Foto: Universität Paderborn, Julian Heise

Verabschiedung von Prof. Dr. Angelika Strotmann, Begrüßung von Prof. Dr. Andrea Taschl-Erber Foto: Universität Paderborn, Julian Heise

Studierende bei ihrer Arbeit in einem Seminar. Foto: Universität Paderborn, Daniel Kanthak

Foto: Universität Paderborn/ Daniel Kanthak

Nachricht

|

Workshop und Vortrag "Rassismus betrifft! Auch dich?!"

Am 16.02. lud der Fachbereich katholische Religionsdidaktik zusammen mit dem ZekK im Rahmen der digitalen Veranstaltung „Rassismus betrifft! Auch dich?“ zu einem rassismuskritischen Diskursforum ein. Die Veranstaltung umfasste zwei Blöcke, die beide die Dekonstruktion und Offenlegung von Rassismus in den unterschiedlichsten Gesellschaftsebenen in den Mittelpunkt stellten. Am Vormittag widmeten sich die Teilnehmenden unter Anleitung von Matthias Zimoch der Servicestelle Antidiskriminierung der Caritas einer theoretischen und grundlegenden Annäherung an den Rassismusbegriff, historischen Entwicklungen, den unterschiedlichen Ausprägungsformen von Rassismus und fragten nach eigenen Privilegien. Am Nachmittag hielt Sarah Vecera der vereinten evangelischen Mission einen Vortrag, der das Veranstaltungsthema noch einmal auf den Umgang in den Kirchen, in religiösen Settings und in christlichen Gegenständen zuspitzte.

Die Universität der Informationsgesellschaft