UPB Bildmarke
Faculty of Arts and Humanities
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studium"
    • Studiengang "Un­ter­richts­fach Psy­cho­lo­gie"
    • Weitere Studiengänge
    • Lehrangebot
    • Zertifikatsstudium Psychologie
    • Ab­schluss- und Haus­a­r­bei­ten
    • Abschlussprüfungen
    • Beratung und Unterstützung
    • Lernzentren
    • Open Page "Arbeitsbereiche"
    • Arbeits- und Organisationspsychologie
    • Klinische Entwicklungspsychologie
    • Kognitive Psychologie und Psychologiedidaktik
    • Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie unter Berücksichtigung der Geschlechterforschung
    • Psychologische Diagnostik und Förderung mit dem Schwerpunkt Inklusive Bildung
    • Open Page "Serviceprojekte"
    • Peer-Mentoring für Studentinnen - "Einblick!"
    • Kompetenzzentrum Schreiben
    • LehramtsNavi
    • Lehrveranstaltungsevaluation SVK der Fakultät für Kulturwissenschaften
    • Mentoring für Doktorandinnen
    • Open Page "Forschung"
      • Open Page "Early Stage Researchers"
      • Graduiertenzentrum KW
      • Graduiertenkollegs an der UPB
      • Promotionsförderung an der UPB
      • Wissenschaftliche Karriere
    • Open Page "Fach"
    • Personen A-Z
      • Open Page "Professor*innen"
      • Prof. Dr. Heike M. Buhl
      • Prof. Dr. Katrin B. Klingsieck
      • Prof. Dr. Sven Lindberg
      • Prof. Dr. Niclas Schaper
      • Prof. Dr. Ingrid Scharlau
    • Fachsprecherin
    • Sekretariat
    • Geschichte der Psychologie an der Universität Paderborn
    • Open Page "Tagung Psychologiedidaktik und Evaluation 2026"
    • Call for Papers
    • Team
    • Tagungsort
    • Programm
    • Anfahrt und Unterkunft
  • Fakultät KW
  1. Faculty of Arts and Humanities
  2. Subject Psychology
  3. Nachrichten

Na­chricht­en

29.05.2017

Trans­fer­tagung zum Thema „Strategisches Kom­pet­en­zman­age­ment in KMU“ am 30. Juni – In­teressierte sind herz­lich ein­ge­laden

Am 30. Juni 2017 findet unter der Leitung von Prof. Dr. Schaper vom Lehrstuhl für Arbeits- und Organisationspsychologie eine Transfertagung zum Thema „Strategisches Kompetenzmanagement in KMU im Kontext zunehmender Digitalisierung von Arbeits- und Geschäftsprozessen“ statt.

Read more
28.05.2017

Neue Pub­lika­tion zu Aufmerksamkeit

Wodurch wird visuell-räumliche Aufmerksamkeit beeinflusst? Und wie lassen sich die Einflüsse quantifizieren? Eine neue Publikation aus der Arbeitsgruppe Kognitive Psychologie zeigt, wie sich reizseitige Einflüsse mathematisch modellieren lassen.

Read more
18.05.2017

Neue Pub­lika­tion zum Theat­er­pro­jekt "Helden­ma­teri­al 3.0"

Das Projekt des Theaters Paderborn "Heldenmaterial 3.0" für Kinder von 4 bis 6 Jahren wurde 2016 in Kooperation mit der Universität Paderborn wissenschaftlich begleitet. Die Publikation dazu ist nun bei Peter Lang erschienen.

Read more
16.05.2017

Wir be­grüßen Chris­ti­an Hoellger ...

als wissenschaftlichen Mitarbeiter im DFG-Projekt „Interdependenz in der Beziehung zwischen Erwachsenen und ihren Eltern“ (Leitung: Prof. Dr. Heike Buhl).

Read more
13.05.2017

Pub­lika­tion zu Emo­tion­en der Hoch­schullehrenden

Wie geht es Hochschullehrenden in ihrer Lehre? Welche positive und negativen Emotionen erleben sie? Die neu veröffentlichten Studien geben interessante Hinweise...

Read more
13.05.2017

Neue Ver­öf­fent­lichun­gen zu ef­fekt­iven Ta­gun­gen

Wie können wissenschaftliche Tagungen interaktiver und effektiver gestaltet werden? Zwei Publikationen präsentieren ein interaktives Tagungsformat und untersuchen Effekte des Formats auf die Erreichung der Teilnehmendenziele.

Read more
13.05.2017

Neue Pub­lika­tion zu Emo­tion­en im Lehramtsstu­di­um

Mehr Oberflächen-Lernen, weniger Emotionsregulation: Paderborner Studie untersucht Lernansätze und Emotionen der Lehramtsstudierenden im Praxissemester

Read more
07.05.2017

Dis­ser­ta­tion­spre­is für Dr. Jan Tün­ner­mann

Jan Tünnermann erhält für seine Dissertation "On the origin of temporal order perception by means of attentional selection" den Dissertationspreis der Fachgruppe Allgemeine Psychologie (Deutsche Gesellschaft für Psychologie).

Read more
02.05.2017

Frisch aus der Druck­er­presse: Ver­öf­fent­lichung zu Fach­kul­turen und Hoch­schul­didak­tik

Scharlau, I. (2017). Diese Linie sollte man verlängern: Zum Verhältnis der Hochschuldidaktik zu den Fächern. ...

Read more
02.05.2017

Al­ex­an­der Krüger mit DAAD-Sti­pen­di­um in Ko­pen­ha­gen

Alexander Krüger, Mitarbeiter an der Professur für Kognitionspsychologie, hat ein Stipendium des DAAD erhalten. Er wird sich von Mai bis Juli 2017 ...

Read more
07.04.2017

Wir be­grüßen ...

Isabella Koralewicz im Sekretariat und Servicebüro Psychologie.

Read more
23.03.2017

Neue Ver­öf­fent­lichun­gen zu Ment­or­ing in der Prax­is

Steinhausen, J.& Scharlau, I. (2017). Gegen das weibliche Cooling-out in der Wissenschaft. Mentoring für Frauen in der Promotionsphase. In R. Petersen, M. Budde, P.S. Brocke, G. Doebert, H. Rudack & H. Wolf (Hrsg.), Praxishandbuch Mentoring in der Wissenschaft. Wiesbaden: Springer VS. Steinhausen, J. (2017). "Mind the Gap" - Mentoring für Frauen in der Statuspassage Studium-Promotion. In R. Petersen, M. Budde, P.S. Brocke, G. Doebert, H. …

Read more
03.03.2017

Lange Nacht des Schreibens

Vom 2. auf den 3. März fand in der Universitätsbibliothek die 2. Lange Nacht des Schreibens statt.

Read more
03.03.2017

Wir be­grüßen...

Birte Böning im Team "päd.-psych. Diagnostik und Förderung mit dem Schwerpunkt Inklusive Bildung"

Read more
02.02.2017

Wir be­grüßen...

Christiane Golombek im Team "päd.-psych. Diagnostik und Förderung mit dem Schwerpunkt Inklusive Bildung"

Read more
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Psychologie

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
Social networks