UPB Bildmarke
Faculty of Arts and Humanities
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studium"
    • Studiengang "Un­ter­richts­fach Psy­cho­lo­gie"
    • Weitere Studiengänge
    • Lehrangebot
    • Ab­schluss- und Haus­a­r­bei­ten
    • Abschlussprüfungen
    • Beratung und Unterstützung
    • Lernzentren
    • Open Page "Forschung"
      • Open Page "Early Stage Researchers"
      • Graduiertenzentrum KW
      • Graduiertenkollegs an der UPB
      • Promotionsförderung an der UPB
      • Wissenschaftliche Karriere
    • Open Page "Fach"
    • Personen A-Z
      • Open Page "Professor*innen"
      • Prof. Dr. Heike M. Buhl
      • Prof. Dr. Katrin B. Klingsieck
      • Prof. Dr. Sven Lindberg
      • Prof. Dr. Niclas Schaper
      • Prof. Dr. Ingrid Scharlau
    • Fachsprecherin
    • Sekretariat
    • Geschichte der Psychologie an der Universität Paderborn
    • Open Page "Arbeitsbereiche"
    • Arbeits- und Organisationspsychologie
    • Klinische Entwicklungspsychologie
    • Kognitive Psychologie und Psychologiedidaktik
    • Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie unter Berücksichtigung der Geschlechterforschung
    • Psychologische Diagnostik und Förderung mit dem Schwerpunkt Inklusive Bildung
    • Open Page "Serviceprojekte"
    • GEProS
    • Kompetenzzentrum Schreiben
    • LehramtsNavi
    • Lehrveranstaltungsevaluation SVK der Fakultät für Kulturwissenschaften
    • Mentoring für Doktorandinnen
    • Peer-Mentoring für Studentinnen - "Einblick!"
    • PsyBASE (Psychologisches Wissen begreifen, anwenden, sichern und erfahren)
    • Open Page "Tagung Psychologiedidaktik und Evaluation 2026"
    • Call for Papers
    • Team
    • Tagungsort
    • Programm
    • Anfahrt und Unterkunft
  • Fakultät KW
  1. Faculty of Arts and Humanities
  2. Subject Psychology
  3. Studium

Stud­ier­en im Fach Psy­cho­lo­gie

Wir freuen uns, Sie auf unseren Seiten begrüßen zu können. Über die verschiedenen Navigationspunkte können Sie sich mit unseren Angeboten zum Studium vertraut machen – den Studiengängen, an denen das Fach Psychologie beteiligt ist, Abschlussarbeiten und -prüfungen sowie Beratungs- und Unterstützungsangeboten, die von den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern für die Studierenden an der Uni Paderborn entwickelt wurden.

Leitbild „Lehre“ des Fachs Psychologie

Für die Lehre im Fach Psychologie haben wir – alle Lehrende des Fachs Psychologie – uns auf ein Leitbild verständigt. Kurz zusammengefasst lautet dies:

  • Wir leben die Präsenzuniversität, indem wir Lehre anbieten, welche Austausch und Diskussionen in der Veranstaltung vor Ort fordert und ermöglicht. Wir sind der Überzeugung, dass unsere Lernziele erst durch diesen Austausch und Diskussionen mit und unter den Studierenden erreicht werden.
  • Wir leben die Präsenzuniversität, indem wir Lehre anbieten, welche die psychologischen Grundbedürfnisse nach sozialer Eingebundenheit, Kompetenzerleben und Autonomie befriedigt.
  • Wir legen Wert auf Rückmeldung zu unserer Lehre durch die Studierenden und wählen dafür unterschiedliche Formate.
  • Wir tauschen uns regelmäßig untereinander zu unserer Lehre aus, um uns stetig weiter zu entwickeln.
  • Wir als Lehrende sind bereit, kontinuierlich mit den Studierenden in den Austausch zu gehen.
  • Wir legen Wert darauf, dass unsere Lehre und auch unsere Lehrinnovation (z. B. digitale Lehrformate) didaktisch und pädagogisch-psychologisch durchdacht sind und Lernen als Interaktion (Austausch, Diskussion) ermöglichen.
  • Wir legen Wert darauf, dass Studierende durch unsere Lehre befähigt werden, Wissensinhalte (egal ob durch Menschen oder künstliche Intelligenz erzeugt) kritisch zu prüfen, und dass unsere Lehre Studierende unterstützt, Fähigkeiten im Umgang mit Tools aufzubauen.
  • Es ist für uns selbstverständlich, dass die Inhalte und die Didaktik unserer Lehre auf (aktuellen) Forschungsergebnissen basieren. Wir haben ein großes Interesse daran, die Studierenden so an Forschung heranzuführen, dass bei ihnen das Interesse an Forschung geweckt oder gestärkt wird und sie sich nach dem Studium Forschungsergebnisse erschließen und diese kritisieren können.
  • Es ist uns bewusst, dass Praxisbezüge im Studium eine wichtige Rolle spielen.

Stand: Oktober 2024

Studiengang "Un­ter­richts­fach Psy­cho­lo­gie"
Weitere Studiengänge
Lehrangebot
Abschluss- und Hausarbeiten
Abschlussprüfungen
Beratung und Unterstützung
Lernzentren

Psychologie

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
Social networks