Nachrichten

04.03.2025
|
Paderborn Postkolonial,
Neuere und Neueste Geschichte
Neuer Beitrag auf Paderborn-Postkolonial: Kolonialfotografie – zwischen Realität und Inszenierung

04.03.2025
|
Neuere und Neueste Geschichte
Kriege und Koflikt: Tagung der Gesellschaft für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte in Berlin vom 18. bis 20.03.
03.03.2025
|
Historisches Institut,
Theorie und Didaktik der Geschichte,
Alte Geschichte,
Zeitgeschichte,
Mittelalterliche Geschichte,
Mittelalterliche Geschichte II,
Mittelalterliche Geschichte I,
Neuere und Neueste Geschichte,
Frühe Neuzeit,
Materielles und Immaterielles Kulturerbe,
Institut zur interdisziplinären Erforschung des Mittelalters und seines Nachwirkens (IEMAN),
Geschichte Flanderns in europäischer und globaler Vernetzung
HuDi-Sprechstunde und Anmeldephasen

01.03.2025
|
Historisches Institut,
Zeitgeschichte,
Neuere und Neueste Geschichte
CfP: Computer in Deutschland. Neuere Forschungen aus der Digitalgeschichte und Computerarchäologie zum 100. Jahrestag von Heinz Nixdorf

19.02.2025
|
Neuere und Neueste Geschichte
Modern Statehood in Spain (19th-21th Centuries): Workshop am 06. & 07.03. in Halle-Wittenberg

31.01.2025
|
Zeitgeschichte,
Neuere und Neueste Geschichte
Unternehmensgeschichte(n) der Zivilluftfahrt: Konferenz in Frankfurt a. M. am 16.05.2025

14.12.2024
|
Historisches Institut,
Zeitgeschichte,
Neuere und Neueste Geschichte
Chancen: Stadtarchiv Detmold sucht Sachbearbeiter Digitale Archivierung (w/m/d)

14.12.2024
|
Historisches Institut,
Neuere und Neueste Geschichte
Maximilian Gockel wurde mit dem Preis für herausragende Abschlussarbeiten von der Fakultät ausgezeichnet

18.11.2024
|
Historisches Institut,
Theorie und Didaktik der Geschichte,
Alte Geschichte,
Zeitgeschichte,
Mittelalterliche Geschichte,
Neuere und Neueste Geschichte,
Frühe Neuzeit,
Materielles und Immaterielles Kulturerbe,
Institut zur interdisziplinären Erforschung des Mittelalters und seines Nachwirkens (IEMAN),
Geschichte Flanderns in europäischer und globaler Vernetzung
Webseiten der Profilschwerpunkte online

31.10.2024
|
Paderborn Postkolonial,
Neuere und Neueste Geschichte
Neuer Artikel auf Paderborn-Postkolonial.de: Rassismus, „der wirklich das Zwerchfell des zahlreichen Auditoriums […] ergözte“ – eine…

10.10.2024
|
Zeitgeschichte,
Neuere und Neueste Geschichte
Ringvorlesung mit aktuellen Forschungsbeiträgen zur Geschichte des 19. bis 21. Jahrhunderts im Wintersemester 24/25

30.09.2024
|
Paderborn Postkolonial,
Neuere und Neueste Geschichte
Neuer Artikel auf Paderborn-Postkolonial.de: Missionsschwestern vom Kostbaren Blut (Mariannhiller Missionsschwestern)

27.09.2024
| 09.00 h
|
Neuere und Neueste Geschichte
Gender und Kriegswesen Workshop / Gender and Warfare Workshop/ Atelier Genre et Guerre (Workshop Christin Hansen)

24.09.2024
|
Neuere und Neueste Geschichte
Erstes Präsenztreffen des Netzwerkes Women in Economic History am 10./11. Oktober - Es sind noch Plätze frei!

24.07.2024
|
Neuere und Neueste Geschichte
„Ein bisschen wütend” - Die Ringvorlesung Geschichte Postkolonial in Die Zeit (Die Zeit+ Abo erforderlich)

20.07.2024
|
Zeitgeschichte,
Neuere und Neueste Geschichte
Wann müssen technische Systeme modernisiert werden? Dr. Martin Schmitt im Interview mit Deutschlandfunk Kultur Breitband

06.06.2024
|
Neuere und Neueste Geschichte
Korinna Schönhärl im Gespräch bei Deutschlandfunk

06.05.2024
|
Neuere und Neueste Geschichte
Korinna Schönhärl im History Talk beim Landesmuseum Zürich

17.03.2024
|
Zeitgeschichte,
Neuere und Neueste Geschichte