UPB Bildmarke
Church and religious history
Contact
  • Deutsch
  • English
  • Nachrichten
    • Open Page "Team"
    • Prof. Dr. Nicole Priesching
    • Dr. Julie Adamik
    • Dr. des. Christine Hartig
    • Jan Jeskow
    • Mirjam Kriwet (Sekretariat)
    • Dr. Tilman Moritz
    • Vojin Sasa Vukadinovic
    • Lukas Wapelhorst
    • Open Page "Forschungsprojekte"
      • Open Page "Projekte des Lehrstuhls"
      • Akademisierung von Frauen
      • Aufarbeitung des Nachlasses von Lorenz Kardinal Jaeger
      • Missbrauch im Erzbistum Paderborn – Eine kirchenhistorische Einordnung
      • Missbrauch im Erzbistum Paderborn – Eine kirchenhistorische Einordnung (2002-2022)
        • Open Page "Theologie und Sklaverei von der Antike bis zur Frühen Neuzeit"
        • Veröffentlichungen aus dem Projekt
        • Tagung
        • DFG–Projekt: Theologie und Sklaverei
    • Projekte der Mitarbeiter:innen
    • Katholische Konfessionalisierung in Paderborn?
  • Lehrveranstaltungen
  • Informationen für Studierende
  • Betreute Abschlussarbeiten
  • Partner
  • Anschrift
  1. Faculty of Arts and Humanities
  2. Institute for Catholic Theology
  3. Church and religious history
  4. Nachrichten
Back to the news list

Blick­fang Nr. 51: Dragqueen Yon­cé Banks, Pro­gram­mkino Licht­blick, Wald­baden, In­ter­view mit In­die-Band Kitsches

03.06.2024  |  Campus,  Studium,  Mitteilung,  Zentrum für Informations- und Medientechnologien (IMT) (bis 2024)

Share post on:

  • Share on Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Eine neue Folge von Blickfang, dem studentischen Format der TV-Lehrredaktion für den Lernsender nrwision, ist online.

Auffällige Perücken, starkes Make-up und glitzernde Outfits: Das ist die Welt von Yoncé Banks, der Gewinnerin der ProSieben-Formate „Queen of Drags" und „die Alm". Hinter der Kunstfigur steckt Savvas. Im Beitrag gibt es einen Einblick in sein Leben. Savvas erzählt von seiner Entwicklung zu einer erfolgreichen Dragqueen.

Außerdem: Die studentische Initiative Programmkino Lichtblick e.V. an der Universität Paderborn organisiert Film-Events und gestaltet jedes Semester ein thematisches Filmprogramm. Im lokalen Pollux-Kino zeigt die Gruppe wöchentlich einen von ihnen kuratierten Film. Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, Filme abseits vom Mainstream in Originalfassung auf die große Leinwand zu bringen.

Und: Wie badet man eigentlich im Wald? Die „Blickfang"-Redaktion hat sich mit einem Hochschulkurs unter der Leitung von Flo in den Wald gewagt und lässt die Zuschauer*innen an dem Experiment teilhaben: Waldbaden – oder eben Shinrin Yoku!

Die Moderator*innen Lisa Morales Riquelme und Patrick Rocholl de Saturria begrüßen Mathea Pittelkow von der Band KITSCHES zum Interview, die für die muslikalische Untermalung sorgt.

„Blickfang“ läuft diese Woche mehrfach täglich auf nrwision und ist in der Mediathek abrufbar: https://www.nrwision.de/mediathek/blickfang-drag-queen-yonce-banks-programmkino-lichtblick-indie-band-kitsches-240529/

Download (201 KB)

Contact

business-card image

Carsten Engelke

Central IT and Media Services (ZIM)

Leitung Abteilung Medien, Medienpraxis

Write email +49 5251 60-2827
More about the person

Church and religious history

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
Social networks