„Stu­di­um live“: Of­fenes Vor­le­sung­sange­bot für Stud­i­en­in­teressierte an der Uni­versität Pader­born

Wie kann ich mir eine Vorlesung vorstellen? Welche Themen werden in einem Uni-Seminar behandelt? Sind meine Erwartungen an einen bestimmten Studiengang realistisch?

Read more

„Be­ne­luxNet“: Platt­form nach Launch in der Landes­ver­tre­tung NRW on­line

Seit dem 8. April ist Plattform „BeneluxNet“ des Belgienzentrums (BELZ) der Universität Paderborn online. Ziel ist die fundierte Darstellung des Benelux-Raums als ökonomisches, politisches und kulturelles Herzland Europas und wichtiger Partner Deutschlands, insbesondere Nordrhein-Westfalens.

Read more

On­line-Wah­len an der Uni­versität Pader­born vom 26. Mai bis 2. Juni

Gewählt werden der Senat, die Fakultätsräte der fünf Fakultäten, das Studierendenparlament (StuPA) und die direkt zu wählenden Fachschaftsorgane (Fachschaftsvertretungen und Fachschaftsräte).

Read more

BLB NRW über­gibt Forschungs­ge­bäude an die Uni­versität Pader­born

Ein neuer Meilenstein für die Quantenforschung

Read more

Blick­fang: Sän­ger­in Marysa, Be-mal Ker­amikstu­dio, Open Lib­rary, Kleider­tausch-Party

Eine neue Folge von Blickfang, dem studentischen Format der TV-Lehrredaktion für den Lernsender nrwision, ist online.

Read more

Jet­zt für das Som­mersemester 2025 be­w­er­ben

Ob Bachelor, Master oder Promotion, zulassungsfrei oder zulassungsbeschränkt – nützliche Informationen für den Weg an die Universität Paderborn.

Read more

„N­R­WTal­ente“-Sti­pen­di­um: Neue Be­w­er­bung­s­runde für leis­tungsor­i­entierte Schüler­*innen star­tet

Wertvolle Perspektiven für die berufliche und akademische Zukunft – unabhängig vom sozioökonomischen und familiären Hintergrund

Read more

Die Universität Paderborn lädt alle Interessierten zu verschiedenen Ringvorlesungen über gesellschaftsrelevante Themen ein

Read more

Land NRW fördert neue Arbeits­gruppe für Quanten­photonik und Op­toelektronik an der Uni­versität Pader­born

Mit dem NRW-Rückkehrprogramm fördert das Land Nordrhein-Westfalen junge Wissenschaftler*innen, die aus Deutschland den Schritt ins Ausland gewagt haben und nun nach NRW zurückkehren möchten.

Read more

Fei­er­liches Kolloqui­um zum Ab­schied von Prof. Dr. Mi­chael Dellnitz

Am Freitag, 28. März, kamen zahlreiche Gäste aus Wissenschaft, Forschung und der Paderborner Stadtgesellschaft zusammen, um den langjährigen Dekan der Fakultät und renommierten Mathematiker zu ehren

Read more

Zukun­ft der daten­getrieben­en In­dus­trie: Uni­versität Pader­born am Ge­meinsch­aftsstand „In­dus­trie 4.0“ auf der Han­nov­er Messe

Unter dem Motto „Data-driven Industry – Shaping a New Era“ präsentieren auf der Hannover Messe zahlreiche Partner*innen aus Industrie und Wissenschaft, unter dem Dach des Gemeinschaftsstands der Plattform Industrie 4.0, innovative Lösungen. Auch die Universität Paderborn ist mit den Projekten „Decide4ECO“ und „NeMo.bil“ vertreten.

Read more

900 Stud­i­er­ende starten an der Uni­versität Pader­born

Neuer Universitätspräsident Prof. Dr. Matthias Bauer begrüßt die Erstsemester

Read more

Ge­sun­der Start ins Som­mersemester 2025

Neue Sport- und Gesundheitsangebote für Studierende und Mitarbeitende an der Universität Paderborn

Read more

Nun ist es amtlich: Prof. Dr. Matthias Bauer ist am Montag, 24. März, offiziell zum neuen Präsidenten der Universität Paderborn ernannt worden.

Read more

Po­ten­ziale außer­schulis­cher Lernorte für die MINT-Bildung

Paderborner Kooperationsprojekt „transMINT4.0“ präsentiert Ergebnisse auf BMBF-Bildungsforschungstagung 2025

Read more