UPB Bildmarke
Church and religious history
Contact
  • Deutsch
  • English
  • Nachrichten
    • Open Page "Team"
    • Prof. Dr. Nicole Priesching
    • Dr. Julie Adamik
    • Dr. des. Christine Hartig
    • Jan Jeskow
    • Mirjam Kriwet (Sekretariat)
    • Dr. Tilman Moritz
    • Vojin Sasa Vukadinovic
    • Lukas Wapelhorst
    • Open Page "Forschungsprojekte"
      • Open Page "Projekte des Lehrstuhls"
      • Akademisierung von Frauen
      • Aufarbeitung des Nachlasses von Lorenz Kardinal Jaeger
      • Missbrauch im Erzbistum Paderborn – Eine kirchenhistorische Einordnung
      • Missbrauch im Erzbistum Paderborn – Eine kirchenhistorische Einordnung (2002-2022)
        • Open Page "Theologie und Sklaverei von der Antike bis zur Frühen Neuzeit"
        • Veröffentlichungen aus dem Projekt
        • Tagung
        • DFG–Projekt: Theologie und Sklaverei
    • Projekte der Mitarbeiter:innen
    • Katholische Konfessionalisierung in Paderborn?
  • Lehrveranstaltungen
  • Informationen für Studierende
  • Betreute Abschlussarbeiten
  • Partner
  • Anschrift
  1. Faculty of Arts and Humanities
  2. Institute for Catholic Theology
  3. Church and religious history
  4. Nachrichten
Back to the news list

„Re­ise in die (Sport-)Welt der Ge­hör­losen“: Schied­srichter Ri­cardo Sch­euer­er zu Gast an der Uni­versität Pader­born

07.06.2024  |  Campus,  Transfer,  Veranstaltungen,  Pressemitteilung,  Fakultät für Naturwissenschaften,  Department Sport & Gesundheit,  Sportwissenschaft

Share post on:

  • Share on Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Jubelnde Fans, schrille Trillerpfeifen und mitunter entsetzliches Grölen: Das macht die Atmosphäre in Fußballstadien aus – und all das hört er nicht: Ricardo Scheuerer ist ein gehörloser Schiedsrichter, der Fußballspiele von Hörenden in der Verbandsliga Deutschlands pfeift. Aufgewachsen in einer Familie gehörloser Spitzensportler*innen, lernte er schon früh, was insbesondere Fairness im Sport bedeutet. Bereits 2015 war der heute 29-Jährige Schiedsrichter bei der Europameisterschaft der Gehörlosen. Seine Einsätze regelt er über Mimik und Gestik, manchmal mithilfe von Block und Stift. Am Mittwoch, 19. Juni, ist Scheuerer von 7.30 Uhr bis 9 Uhr Gast in der Vorlesung von Prof. Dr. Sabine Radtke und berichtet von seinen Erfahrungen. Interessierte sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung in Raum  SP 2 0 201 teilzunehmen. Zwei Gebärdensprachdolmetscherinnen sind ebenfalls vor Ort. Anmeldungen sind bis Montag, 17. Juni, via E-Mail an sabine.radtke@uni-paderborn.de möglich.

Bei der Vorlesung mit dem Titel „Grundlagen des inklusiven Sports im schulischen und außerschulischen Setting“ geht es auch darum, die Perspektive auf Inklusion aus Sicht verschiedener Expert*innen zu beleuchten und dabei nicht zuletzt Berührungsängste abzubauen. „Gehörlosigkeit wird in der hörenden Öffentlichkeit eher selten thematisiert. Denn Berührungspunkte mit gehörlosen Menschen gibt es in der Regel selten, insbesondere mit Sportler*innen,“ hält Radtke fest. „Das Thema Gehörlosigkeit ist untrennbar mit dem Thema ‚Gehörlosenkultur/Deaf Culture‘ verbunden – denn die Gehörlosengemeinschaft sieht ihre Gehörlosigkeit nicht als Behinderung, sondern betrachtet sich als kulturelle Minderheit, die ihre eigene Sprache hat: die Gebärdensprache. Demzufolge bedeutet für viele Gehörlosen Inklusion, dass wir Hörenden uns den Wahrnehmungsmöglichkeiten der Gebärdensprachgemeinschaft annähern, die Gebärdensprache lernen und uns mit den Besonderheiten der Deaf Culture beschäftigen“, so die Wissenschaftlerin weiter.

Der rauen Atmosphäre auf dem Fußballplatz stehen starre Dienstwege entgegen: Hauptberuflich ist er in einer der obersten Bundesbehörden tätig. Inzwischen ist Scheuerer außerdem Vizepräsident für Kommunikation beim „Deutschen Gehörlosen-Sportverband“ (DGSV).

Foto (DGSV): Ricardo Scheuerer kommt an die Universität Paderborn.
Download (1 MB)

Contact

business-card image

Prof. Dr. Sabine Radtke

Inclusion in Sports

Write email +49 5251 60-3135
More about the person

Church and religious history

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
Social networks