UPB Bildmarke
Church and religious history
Contact
  • Deutsch
  • English
  • Nachrichten
    • Open Page "Team"
    • Prof. Dr. Nicole Priesching
    • Dr. Julie Adamik
    • Dr. des. Christine Hartig
    • Jan Jeskow
    • Mirjam Kriwet (Sekretariat)
    • Dr. Tilman Moritz
    • Vojin Sasa Vukadinovic
    • Lukas Wapelhorst
    • Open Page "Forschungsprojekte"
      • Open Page "Projekte des Lehrstuhls"
      • Akademisierung von Frauen
      • Aufarbeitung des Nachlasses von Lorenz Kardinal Jaeger
      • Missbrauch im Erzbistum Paderborn – Eine kirchenhistorische Einordnung
      • Missbrauch im Erzbistum Paderborn – Eine kirchenhistorische Einordnung (2002-2022)
        • Open Page "Theologie und Sklaverei von der Antike bis zur Frühen Neuzeit"
        • Veröffentlichungen aus dem Projekt
        • Tagung
        • DFG–Projekt: Theologie und Sklaverei
    • Projekte der Mitarbeiter:innen
    • Katholische Konfessionalisierung in Paderborn?
  • Lehrveranstaltungen
  • Informationen für Studierende
  • Betreute Abschlussarbeiten
  • Partner
  • Anschrift
More on the topic
More on the topic
Contact
  1. Faculty of Arts and Humanities
  2. Institute for Catholic Theology
  3. Church and religious history
  4. Nachrichten
Back to the news list

Deutscher Mo­bil­ität­s­pre­is für NeMo.bil

19.11.2024  |  Nachhaltigkeit,  Mobilität,  Forschung,  Wirtschaft,  Transfer,  Mitteilung,  Fakultät für Maschinenbau

Share post on:

  • Share on Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Das Projekt NeMo.bil, das von der Initiative Neue Mobilität Paderborn (NeMo) initiiert worden ist, hat den Deutschen Mobilitätspreis (DMP) in der Kategorie „Neue Mobilitätslösungen" erhalten. Eine hochkarätig besetzte Jury aus Industrie und Politik entschied über die Verleihung des Preises, den Bundesverkehrsminister Volker Wissing überreicht hat.

„Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung, die ein Ritterschlag für alle Beteiligten ist. Der Preis gibt uns zusätzlichen Rückenwind für unser ehrgeiziges Vorhaben", betonten Projekt-Initiator Prof. Dr. Thomas Tröster, Inhaber des Lehrstuhls für Leichtbau im Automobil an der Universität Paderborn und Mitglied des NeMo.bil-Konsortiums, und Jonathan Behm, Geschäftsführer des Neue Mobilität Paderborn e. V., auf dem Digital-Gipfel der Bundesregierung in Frankfurt/Main.

Beim Projekt NeMo.bil geht es um ein schwarmartiges Mobilitätskonzept als Alternative und Ergänzung zum klassischen Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Die Beteiligten entwickeln ein völlig neuartiges Mobilitätssystem für die häufig vergessenen ländlichen Regionen. Durch einen disruptiven Ansatz erreicht dieses System eine bislang nicht realisierbare Energie- und Ressourceneffizienz. NeMo.bil bietet einen On-demand Service, der sogar komfortabler ist als der private PKW und somit in ländlichen Regionen eine wirkliche Alternative darstellt.

Das Konsortium des Projekts NeMo.bil bilden folgende Projektpartner: Aspens GmbH, AVANCO Composites GmbH, BULIGHT GmbH, CADFEM Germany GmbH, CP Tech GmbH, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR), dSPACE GmbH, FIWARE Foundation e.V., HOLON GmbH, INYO Mobility GmbH, LIA GmbH, Neue Mobilität Paderborn e.V., PHOENIX CONTACT E-Mobility GmbH, Poppe + Potthoff GmbH, Reisewitz GmbH & Co. KG,Technische Hochschule Augsburg, Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Universität Paderborn, Wissenschaftszentrum Berlin und die Technische Universität Dortmund.

Der Neue Mobilität Paderborn e. V. hat sich zum Ziel gesetzt, Mobilitätskonzepte, Fahrzeugsysteme, Energieerzeugung und Digitalisierung ganzheitlich zu betrachten. Mehr als 70 Netzwerk-Partner*innen haben sich im Verein zusammengefunden, um Mobilität zwischen Stadt und Land neu zu denken. Der Neue Mobilität Paderborn e.V. versteht sich als Initiator von Projekten, die auf das gemeinsame Ziel einzahlen.

Foto (EPA-Christopher Neundorf): Preisverleihung 2024: (v.l.n.r.) Jonathan Behm, Volker Wissing und Thomas Troester.
Download (7 MB)

More on the topic

21.08.2023

30 Mil­lion­en Euro für die Neue Mo­bil­ität Pader­born

Read more

Contact

business-card image

Prof. Dr. Thomas Tröster

Automotive Lightweight Design

Head of Chair

Write email +49 5251 60-5331
More about the person
business-card image

Jonathan Behm

Automotive Lightweight Design

Team Metal

Write email +49 5251 60-4414
More about the person

Church and religious history

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
Social networks