UPB Bildmarke
Church and religious history
Contact
  • Deutsch
  • English
  • Nachrichten
    • Open Page "Team"
    • Prof. Dr. Nicole Priesching
    • Dr. Julie Adamik
    • Dr. des. Christine Hartig
    • Jan Jeskow
    • Mirjam Kriwet (Sekretariat)
    • Dr. Tilman Moritz
    • Vojin Sasa Vukadinovic
    • Lukas Wapelhorst
    • Open Page "Forschungsprojekte"
      • Open Page "Projekte des Lehrstuhls"
      • Akademisierung von Frauen
      • Aufarbeitung des Nachlasses von Lorenz Kardinal Jaeger
      • Missbrauch im Erzbistum Paderborn – Eine kirchenhistorische Einordnung
      • Missbrauch im Erzbistum Paderborn – Eine kirchenhistorische Einordnung (2002-2022)
        • Open Page "Theologie und Sklaverei von der Antike bis zur Frühen Neuzeit"
        • Veröffentlichungen aus dem Projekt
        • Tagung
        • DFG–Projekt: Theologie und Sklaverei
    • Projekte der Mitarbeiter:innen
    • Katholische Konfessionalisierung in Paderborn?
  • Lehrveranstaltungen
  • Informationen für Studierende
  • Betreute Abschlussarbeiten
  • Partner
  • Anschrift
Summit „moonshots & moneten“ lädt erneut die Gründungsszene nach Paderborn ein
Summit „moonshots & moneten“ lädt erneut die Gründungsszene nach Paderborn ein
Contact
  1. Faculty of Arts and Humanities
  2. Institute for Catholic Theology
  3. Church and religious history
  4. Nachrichten
Back to the news list

Die deutsche Start-up-Szene trifft sich in Pader­born

16.12.2024  |  Wirtschaft,  Gründen,  Start-up,  Transfer,  Veranstaltungen,  Pressemitteilung,  Technologietransfer- & Existenzgründungs-Center (TecUp),  garage33

Share post on:

  • Share on Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Summit „moonshots & moneten“ lädt erneut die Gründungsszene nach Paderborn ein

Eine Veranstaltung mit Strahlkraft: Für die deutsche Gründer*innenszene steht in Paderborn wieder ein wichtiges Treffen an. Unter dem Titel „moonshots & moneten – Der Start-up Summit für die Technologien der Zukunft“ veranstaltet die garage33, das Gründungszentrum der Universität Paderborn, am 12. Februar 2025 bereits zum zweiten Mal einen Start-up Summit. Die gesamte Start-up Community – bestehend aus Gründer*innen, Unternehmer*innen, Investor*innen und Netzwerkakteur*innen –  ist eingeladen, die aufstrebende Start-up-Region Ostwestfalen-Lippe kennenzulernen. In den Räumlichkeiten des Start-up Campus OWL werden innovative Ideen aus der Region präsentiert, inspirierende Gründungsstories geteilt und über aktuelle Herausforderungen in der Start-up-Welt diskutiert. Interessierte können sich auf der Veranstaltungswebseite www.moonshotsundmoneten.de für Tickets registrieren.

Inspirierendes Eventprogramm für Start-ups, Business Angels und Investor*innen

Auf mehreren Bühnen teilen namhafte Speaker*innen ihre Erfahrungen zum Thema Start-up-Gründung oder kommen in spannenden Paneltalk-Runden zu verschiedenen Fachthemen zu Wort. Regionale Start-up-Gründer*innen aus der garage33 erzählen ihre persönlichen „Local Hero Stories“. Aufstrebende Start-up-Teams auf Investmentsuche bekommen auch 2025 beim „OWL Start-up Pitch“ wieder die Möglichkeit, sich mit Unternehmer*innen und Kapitalgeber*innen zu vernetzen. Der OWL Start-up Pitch ist ein etabliertes Format, das 2025 sein zehnjähriges Jubiläum feiert. Neu ist der „NRW Future Tech Pitch“, bei dem Start-ups aus den sechs Exzellenz Start-up Centern in NRW sowie weiteren Innovations- und Forschungseinrichtungen aus NRW auf der Bühne ihre zukunftsweisenden Ideen pitchen. Außerdem gibt es Pre-Events am Vorabend. Janna Ensthaler, bekannt als Investorin aus der TV-Show „Die Höhle der Löwen“, sowie Serienunternehmerin Farina Schurzfeld werden neben weiteren bekannten Persönlichkeiten aus der Start-up-Szene auf der großen Bühne stehen.

„moonshots und moneten“ knüpft an Erfolge aus 2024 an

Bereits 2024 war die Veranstaltung ein voller Erfolg. An zwei Eventtagen kamen im Februar jeweils 500 Gäste in den neu errichteten Start-up Campus OWL in Paderborn. Start-ups konnten sich neben dem Eventprogramm aus Fachvorträgen, Pitchevents und Paneldiskussionen mit Gründer*innen aus ganz Deutschland austauschen und mit potenziellen Investor*innen vernetzen, wertvolle Synergien und Projektpartner*innen finden.

Beim letzten „OWL Start-up Pitch“ konnte das Kölner Start-up foodforecast vielversprechende Kontakte zu etablierten Investor*innen knüpfen. „moonshots & moneten ist eine absolute Bereicherung für die Start-up- Szene in OWL und darüber hinaus. Im letzten Jahr haben wir nicht nur andere spannende Start-ups kennenlernen dürfen, sondern auch viele Investoren, von denen einer inzwischen bei uns investiert“, so Jan Brormann, Co-Founder und COO von foodforecast. Auch Michael Schäufler, Gründer des Start-ups avori, lernte bei „moonshots & moneten“ einen zukünftigen Pilotkunden kennen. Das Start-up aus Bielefeld hat eine Plattform entwickelt, um die digitale Planung der Ladeinfrastruktur von Elektrofahrzeugen zu vereinfachen. Die Firma Net at Work plante, die Ladesäulen für ihre elektrischen Firmenfahrzeuge zu erweitern und wurde auf der Veranstaltung auf die digitale Innovation von avori aufmerksam. Im Sommer setzten sie das Projekt schließlich gemeinsam um. „Für Innovation braucht es mutige Unternehmen, die bereit sind, neue Wege zu gehen und zu erproben. Hierfür schafft die Universität Paderborn mit der Veranstaltung ,moonshots & moneten‘ geeignete Formate für die Vernetzung von Start-ups und Unternehmen in der Region“, so der Start-up-Gründer.

Foto (Universität Paderborn, garage33): Am 12. Februar 2025 findet erneut der Paderborner Start-up Summit „moonshots und moneten“ im Start-up Campus OWL statt. Ein besonderes Highlight wird der „OWL Start-up Pitch“ sein.
Download (14 MB)

Contact

business-card image

Vanessa Naumann

Entrepreneurship

Marketing garage33

Write email +49 5251 60-4903
More about the person

Church and religious history

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
Social networks