UPB Bildmarke
Church and religious history
Contact
  • Deutsch
  • English
  • Nachrichten
    • Open Page "Team"
    • Prof. Dr. Nicole Priesching
    • Dr. Julie Adamik
    • Dr. des. Christine Hartig
    • Jan Jeskow
    • Mirjam Kriwet (Sekretariat)
    • Dr. Tilman Moritz
    • Vojin Sasa Vukadinovic
    • Lukas Wapelhorst
    • Open Page "Forschungsprojekte"
      • Open Page "Projekte des Lehrstuhls"
      • Akademisierung von Frauen
      • Aufarbeitung des Nachlasses von Lorenz Kardinal Jaeger
      • Missbrauch im Erzbistum Paderborn – Eine kirchenhistorische Einordnung
      • Missbrauch im Erzbistum Paderborn – Eine kirchenhistorische Einordnung (2002-2022)
        • Open Page "Theologie und Sklaverei von der Antike bis zur Frühen Neuzeit"
        • Veröffentlichungen aus dem Projekt
        • Tagung
        • DFG–Projekt: Theologie und Sklaverei
    • Projekte der Mitarbeiter:innen
    • Katholische Konfessionalisierung in Paderborn?
  • Lehrveranstaltungen
  • Informationen für Studierende
  • Betreute Abschlussarbeiten
  • Partner
  • Anschrift
  1. Faculty of Arts and Humanities
  2. Institute for Catholic Theology
  3. Church and religious history
  4. Nachrichten
Back to the news list

Dr. An­nika Hege­mann neue zen­t­rale Gleich­s­tel­lungs­beau­ftragte der Uni­versität Pader­born

19.10.2023  |  Campus,  Gleichstellung

Share post on:

  • Share on Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Der Senat der Universität Paderborn hat Dr. Annika Hegemann zur neuen zentralen Gleichstellungsbeauftragten gewählt. Die Betriebswirtin ist zum 1. Oktober auf Irmgard Pilgrim gefolgt, die das Amt seit 1992 inne hatte. Senatssprecherin Prof. Dr. Merle Tönnies und Universitätspräsidentin Prof. Dr. Birgitt Riegraf dankten Pilgrim für ihr langjähriges, wertvolles Engagement. Die zentrale Gleichstellungsbeauftragte wurde für vier Jahre gewählt. Stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte bleibt Dr. Regina Sprenger, die das Amt seit 2002 ausübt. Beide wollen in den kommenden Jahren Geschlechtergerechtigkeit, die Vereinbarkeit von Care- Verpflichtungen im Wissenschaftsbetrieb sowie die Diversität aller Universitätsangehörigen fördern.

Netzwerke und Sensibilisierung schaffen
 

„Gleichstellung verlangt nicht die Besserstellung eines Geschlechts, sondern setzt sich dafür ein, die bisherige Besserstellung eines Geschlechts zugunsten der Gleichstellung aller Geschlechter zu beenden“, so Hegemann, die am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre promoviert wurde und sich anschließend mit Weiterbildungskonzepten an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften befasst hat. „Ich möchte mehr Sensibilisierung in Bezug auf Geschlechterstereotype schaffen, die uns alle meist unbewusst beeinflussen und für viele Ungleichbehandlungen verantwortlich sind. Das Wissen zu diesem Themenkomplex und im zweiten Schritt die Reflexion des eigenen Handelns und Denkens sind entscheidend, um diesen subtilen Prozessen, die Ungleichbehandlungen treiben, zu begegnen. Daneben plant die Wissenschaftlerin, Gleichstellung zu einem Thema für alle Geschlechter zu machen, Netzwerke auszubauen und den etablierten Bereich der Gleichstellung mit dem Thema Diversity zu verknüpfen.

In Berührung gekommen ist Hegemann mit dem Thema Gleichstellung durch persönliche Erfahrungen während ihrer Promotions- und Postdoc-Phase an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften. „Bei den vielfältigen Aufgaben und Entscheidungen, die in dieser Lebenszeit gleichzeitig zu bewältigen sind, sind Frauen auch heute noch benachteiligt“, so die dreifache Mutter. 

Foto (Universität Paderborn, Tanja Dittmann): (v.l.) Universitätspräsidentin Prof. Dr. Birgitt Riegraf mit der neuen zentralen Gleichstellungsbeauftragten Dr. Annika Hegemann, Stellvertreterin Dr. Regina Sprenger und Senatssprecherin Prof. Dr. Merle Tönnies.
Download (3 MB)
Foto (Universität Paderborn, Tanja Dittmann): Prof. Dr. Birgitt Riegraf (l.) und Prof. Dr. Merle Tönnies (r.) dankten Irmgard Pilgrim für ihr langjähriges Engagement und Wirken an der Universität Paderborn.
Download (3 MB)

Contact

business-card image

Dr. Annika Hegemann

Equality

Central Equal Opportunities Officer

Write email +49 5251 60-3724
More about the person

Church and religious history

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
Social networks