UPB Bildmarke
Church and religious history
Contact
  • Deutsch
  • English
  • Nachrichten
    • Open Page "Team"
    • Prof. Dr. Nicole Priesching
    • Dr. Julie Adamik
    • Dr. des. Christine Hartig
    • Jan Jeskow
    • Mirjam Kriwet (Sekretariat)
    • Dr. Tilman Moritz
    • Vojin Sasa Vukadinovic
    • Lukas Wapelhorst
    • Open Page "Forschungsprojekte"
      • Open Page "Projekte des Lehrstuhls"
      • Akademisierung von Frauen
      • Aufarbeitung des Nachlasses von Lorenz Kardinal Jaeger
      • Missbrauch im Erzbistum Paderborn – Eine kirchenhistorische Einordnung
      • Missbrauch im Erzbistum Paderborn – Eine kirchenhistorische Einordnung (2002-2022)
        • Open Page "Theologie und Sklaverei von der Antike bis zur Frühen Neuzeit"
        • Veröffentlichungen aus dem Projekt
        • Tagung
        • DFG–Projekt: Theologie und Sklaverei
    • Projekte der Mitarbeiter:innen
    • Katholische Konfessionalisierung in Paderborn?
  • Lehrveranstaltungen
  • Informationen für Studierende
  • Betreute Abschlussarbeiten
  • Partner
  • Anschrift
  1. Faculty of Arts and Humanities
  2. Institute for Catholic Theology
  3. Church and religious history
  4. Nachrichten
Back to the news list

Ehren­medaille der Gesell­schaft für Didak­tik der Chemie und Physik für Pader­borner Prof. a. D. Dr. Re­in­hold

19.10.2021

A contribution from Pressemitteilung

Share post on:

  • Share on Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Die „Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik“ (GDCP) hat dem Paderborner Prof. a. D. Dr. Peter Reinhold die Ehrenmedaille für langjährige hervorragende Leistungen verliehen. Seine Arbeiten haben laut GDCP maßgeblich zur Profilierung der physik- und chemiedidaktischen Forschung beigetragen. In der Laudatio wurde außerdem die „Schaffung einer kollegialen und diskursiven Atmosphäre in einer wissenschaftlichen Community“ als preiswürdig hervorgehoben. Peter Reinhold habe zudem die Leistungen für die chemie- und physikdidaktische Forschung in „beispielhafter und herausragender Weise mit der praktischen Umsetzung in der Lehrerausbildung und im Hochschulmanagement verbunden“. Die GDCP fördert Forschung, Lehre und Entwicklung in ihren Fächern und umfasst aktuell mehr als 650 Mitglieder.

„Im Vordergrund standen für mich immer die Menschen – ganz besonders die, mit denen ich in meiner Arbeitsgruppe zusammenarbeiten konnte. Mag sein, dass ich die eine oder andere Idee hatte, aber für den Erfolg und die Sichtbarkeit der Paderborner Physikdidaktik haben ‚meine‘ Doktorandinnen und Doktoranden und die Postdocs gesorgt. Wenn ich heute die Ehrenmedaille erhalte, dann auch dank ihrer wissenschaftlichen Leistungen “, so Reinhold anlässlich der Verleihung.

Peter Reinhold war von 1999 bis zu seinem Ruhestand im vergangenen Jahr Professor für die Didaktik der Physik an der Fakultät für Naturwissenschaften. Er war außerdem Sprecher des Departments Physik, Studiendekan der Fakultät und Vorstandsmitglied des Zentrums für Bildungsforschung und Lehrerbildung, der PLAZ-Professional School der Universität Paderborn. Unter seiner Mitarbeit konnte die Universität von 2011 bis 2020 umfangreiche Mittel in Höhe mehrerer Millionen Euro für das Projekt „Heterogenität als Chance – Weichen stellen in entscheidenden Phasen des Student Life Cycles" im Rahmen des Qualitätspakts Lehre einwerben.

Foto (Universität Paderborn, Besim Mazhiqi): Prof. Dr. a. D. Peter Reinhold.
Download (6 MB)

Contact

business-card image

Prof. a. D. Dr. Peter Reinhold

Didaktik der Physik

Ehemaliger Leiter der Arbeitsgruppe

Write email
More about the person

Church and religious history

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
Social networks