UPB Bildmarke
Church and religious history
Contact
  • Deutsch
  • English
  • Nachrichten
    • Open Page "Team"
    • Prof. Dr. Nicole Priesching
    • Dr. Julie Adamik
    • Dr. des. Christine Hartig
    • Jan Jeskow
    • Mirjam Kriwet (Sekretariat)
    • Dr. Tilman Moritz
    • Vojin Sasa Vukadinovic
    • Lukas Wapelhorst
    • Open Page "Forschungsprojekte"
      • Open Page "Projekte des Lehrstuhls"
      • Akademisierung von Frauen
      • Aufarbeitung des Nachlasses von Lorenz Kardinal Jaeger
      • Missbrauch im Erzbistum Paderborn – Eine kirchenhistorische Einordnung
      • Missbrauch im Erzbistum Paderborn – Eine kirchenhistorische Einordnung (2002-2022)
        • Open Page "Theologie und Sklaverei von der Antike bis zur Frühen Neuzeit"
        • Veröffentlichungen aus dem Projekt
        • Tagung
        • DFG–Projekt: Theologie und Sklaverei
    • Projekte der Mitarbeiter:innen
    • Katholische Konfessionalisierung in Paderborn?
  • Lehrveranstaltungen
  • Informationen für Studierende
  • Betreute Abschlussarbeiten
  • Partner
  • Anschrift
  1. Faculty of Arts and Humanities
  2. Institute for Catholic Theology
  3. Church and religious history
  4. Nachrichten
Back to the news list

El­tern als Beg­leit­er in der Stud­i­en­ori­entier­ung: On­line-Vorträge am 17. und 19. Ok­to­ber

13.10.2023  |  Studium,  Onlineseminar,  Zentrale Studienberatung (ZSB)

Share post on:

  • Share on Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Die Entscheidung für ein Studium und einen konkreten Studiengang fällt nicht von heute auf morgen. Studienorientierung ist ein Prozess, in dem es einige Dinge zu berücksichtigen und abzuwägen gilt. Eltern sind hierbei wichtige Gesprächspartner und Wegbegleiter für ihre Kinder: Gemeinsames reflektieren von Erfahrungen, Wünschen und Ideen ist gefragt. Aber auch unterstützen und Mut machen. Wie Eltern ihre Kinder in dem Prozess begleiten können, erläutert Kirsten Bondzio von der Zentralen Studienberatung der Universität Paderborn neben grundlegenden Informationen zum Studium in einem Online-Vortrag am 17. Oktober um 18 Uhr.

In einem weiteren Online-Vortrag informiert Kathrin Weber von der Servicestelle „Studium mit Beeinträchtigung“ der Universität Paderborn über konkrete Unterstützungsangebote für Studieninteressierte mit einer sichtbaren oder nicht-sichtbaren Beeinträchtigung. Die Universität Paderborn setzt sich aktiv dafür ein, Studierende mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen, chronischen Erkrankungen oder Behinderungen in ihrem Studium zu unterstützen, sodass sie gleichberechtigt und selbstbestimmt an der Hochschulbildung teilhaben können. Der Online-Vortrag findet am 19. Oktober, ebenfalls um 18 Uhr statt.

Anmeldungen sind möglich unter: www.connect-pb.de/eltern/infoveranstaltungen/. Dort gibt es auch weitere Informationen zu den Vorträgen.

Die Infoveranstaltungen sind Teil einer Eltern-Informationsreihe des Sachgebiets Übergang-Schule-Beruf aus dem Bildungs- und Integrationszentrum des Kreises Paderborn.

Contact

business-card image

Kirsten Bondzio

Student Advice Centre

Write email +49 5251 60-2008
More about the person

Church and religious history

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
Social networks