UPB Bildmarke
Church and religious history
Contact
  • Deutsch
  • English
  • Nachrichten
    • Open Page "Team"
    • Prof. Dr. Nicole Priesching
    • Dr. Julie Adamik
    • Dr. des. Christine Hartig
    • Jan Jeskow
    • Mirjam Kriwet (Sekretariat)
    • Dr. Tilman Moritz
    • Vojin Sasa Vukadinovic
    • Lukas Wapelhorst
    • Open Page "Forschungsprojekte"
      • Open Page "Projekte des Lehrstuhls"
      • Akademisierung von Frauen
      • Aufarbeitung des Nachlasses von Lorenz Kardinal Jaeger
      • Missbrauch im Erzbistum Paderborn – Eine kirchenhistorische Einordnung
      • Missbrauch im Erzbistum Paderborn – Eine kirchenhistorische Einordnung (2002-2022)
        • Open Page "Theologie und Sklaverei von der Antike bis zur Frühen Neuzeit"
        • Veröffentlichungen aus dem Projekt
        • Tagung
        • DFG–Projekt: Theologie und Sklaverei
    • Projekte der Mitarbeiter:innen
    • Katholische Konfessionalisierung in Paderborn?
  • Lehrveranstaltungen
  • Informationen für Studierende
  • Betreute Abschlussarbeiten
  • Partner
  • Anschrift
  1. Faculty of Arts and Humanities
  2. Institute for Catholic Theology
  3. Church and religious history
  4. Nachrichten
Back to the news list

Fer­i­en­freizeiten für Kinder von Uni­versität­sange­höri­gen in den Os­ter­fer­i­en

23.02.2024  |  Campus,  Mitteilung,  Gleichstellung

Share post on:

  • Share on Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Die Zentrale Gleichstellungsbeauftragte bietet in der zweiten Osterferienwoche Ferienfreizeiten für Kinder von Universitätsangehörigen an. Sie dienen der Entlastung von Studierenden und Mitarbeitenden mit Betreuungsaufgaben. Anmeldungen sind ab Montag, 26. Februar, 8 Uhr mit einem ausgefüllten Anmeldebogen per E-Mail an ferienfreizeit@uni-paderborn.de möglich. Den Anmeldebogen sowie ausführliche Informationen zu den Angeboten gibt es auf der Veranstaltungswebseite. Anmeldungen, die vor diesem Zeitpunkt eingehen, können nicht berücksichtigt werden. Da die Angebote nach Möglichkeit im Freien stattfinden, sollten die Kinder wetterfeste, bequeme Kleidung tragen, die schmutzig werden darf. Im Krankheitsfall wird darum gebeten, die Kinder bei den Kursleiter*innen abzumelden.

 

Angebot I: M.U.F.E, der kleine Roboter (Ganztagsangebot) – Erlebnispädagogik

Datum 2. April bis 5. April
Uhrzeit 8.30 bis 16 Uhr
Kursleiter Dirk Tegetmeyer
Ort Heimatbundhütte in Wewer (Heimatweg 20, 33106 Paderborn)
Alter 6 bis 12 Jahre
Elternbeitrag 40 Euro pro Kind

 

Angebot II: Tüfteln und Programmieren (Halbtagsangebot) – MINT

Datum 2. April bis 3. April (2 Tage)
Uhrzeit 8.30 bis 14 Uhr
Kursleiter Dorothee Indlekofer
Ort Schülerlabor des Heinz Nixdorf MuseumsForums (Fürstenallee 7, 33102 Paderborn)
Alter 6 bis 12 Jahre
Elternbeitrag 10 Euro pro Kind

 

Angebot III: Die Welt der Technik (Halbtagsangebot) – Technik 

Datum 4. April bis 5. April (2 Tage)
Uhrzeit

8.30 bis 14 Uhr

Kursleiter Dr.-Ing. Mathias Bobbert
Ort Universität Paderborn
Alter 6 bis 12 Jahre
Elternbeitrag 10 Euro pro Kind

 

Contact

Frederike Becker

Equality

Write email +49 5251 60-5491
More about the person

Church and religious history

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
Social networks