UPB Bildmarke
Church and religious history
Contact
  • Deutsch
  • English
  • Nachrichten
    • Open Page "Team"
    • Prof. Dr. Nicole Priesching
    • Dr. Julie Adamik
    • Dr. des. Christine Hartig
    • Jan Jeskow
    • Mirjam Kriwet (Sekretariat)
    • Dr. Tilman Moritz
    • Vojin Sasa Vukadinovic
    • Lukas Wapelhorst
    • Open Page "Forschungsprojekte"
      • Open Page "Projekte des Lehrstuhls"
      • Akademisierung von Frauen
      • Aufarbeitung des Nachlasses von Lorenz Kardinal Jaeger
      • Missbrauch im Erzbistum Paderborn – Eine kirchenhistorische Einordnung
      • Missbrauch im Erzbistum Paderborn – Eine kirchenhistorische Einordnung (2002-2022)
        • Open Page "Theologie und Sklaverei von der Antike bis zur Frühen Neuzeit"
        • Veröffentlichungen aus dem Projekt
        • Tagung
        • DFG–Projekt: Theologie und Sklaverei
    • Projekte der Mitarbeiter:innen
    • Katholische Konfessionalisierung in Paderborn?
  • Lehrveranstaltungen
  • Informationen für Studierende
  • Betreute Abschlussarbeiten
  • Partner
  • Anschrift
  1. Faculty of Arts and Humanities
  2. Institute for Catholic Theology
  3. Church and religious history
  4. Nachrichten
Back to the news list

Künst­lerisches Sem­in­ar „Urb­an Cir­cus: Die zweite Chance des Abendkleides" präsen­tiert Mod­evid­eo im Pol­lux

13.10.2023  |  Mitteilung,  Fakultät für Kulturwissenschaften,  Institut für Kunst / Musik / Textil

Share post on:

  • Share on Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Am 18. Oktober wird um 20 Uhr im Pollux Kino in Paderborn ein Video präsentiert, das im Rahmen eines künstlerischen Seminars für Mode-Textil-Design-Studierende an der Universität Paderborn entstanden ist. Die Präsentation des Mode-Videos ist Teil der 14. Kurzfilmnacht, die von Studierenden der Medienwissenschaften veranstaltet wird. Es bietet sich die einzigartige Gelegenheit, das entstandene Video auf der großen Leinwand zu sehen. Tickets für die Veranstaltung können erworben werden unter: https://www.cineplex.de/film/14-kurzfilmnacht-oberhausen-trifft-paderborn/396737/paderborn/.

Im Wintersemester 2022/2023 fand in Kooperation mit dem Brautmodengeschäft  „Princess" in Paderborn das Seminar  „Urban Circus: Die zweite Chance des Abendkleides" statt. Die im Rahmen des Seminars entstandenen Werke wurden in einem Video in Szene gesetzt. Dieses repräsentiert die praktische Arbeit von 14 Studierenden und die Anwendung theoretischer Konzepte im Bereich Mode-Textil-Design. Es zeigt die Vielfalt kreativer Ansätze, die im Verlauf des Seminars entwickelt wurden.

Das Video ist von  „Luciole Production", einem Team aus zwei Studierenden, gedreht worden. Die Musik wurde von dem Paderborner Studenten und Musiker „Badeparadies" produziert, die Aufnahmen entstanden im Paderborner Szeneclub  „container". Die Zusammenarbeit unterstreicht, wie Studierende verschiedener Fachrichtungen voneinander lernen und ihre individuellen Kompetenzen einbringen können, um innovative Ergebnisse zu erzielen und Synergien zu nutzen.

Marla Baier, Edina Kampmann (ehemalige Textilstudierende) und Prof. Alexandra Kürtz haben das Seminar geleitet.

Das Video ist bereits auf YouTube veröffentlicht: https://www.youtube.com/watch?v=VIKREZjQJZA .

 

Download (154 KB)

Contact

business-card image

Prof. Alexandra Kürtz

Gestaltungspraxis

Write email +49 5251 60-2987
More about the person

Church and religious history

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
Social networks