UPB Bildmarke
Church and religious history
Contact
  • Deutsch
  • English
  • Nachrichten
    • Open Page "Team"
    • Prof. Dr. Nicole Priesching
    • Dr. Julie Adamik
    • Dr. des. Christine Hartig
    • Jan Jeskow
    • Mirjam Kriwet (Sekretariat)
    • Dr. Tilman Moritz
    • Vojin Sasa Vukadinovic
    • Lukas Wapelhorst
    • Open Page "Forschungsprojekte"
      • Open Page "Projekte des Lehrstuhls"
      • Akademisierung von Frauen
      • Aufarbeitung des Nachlasses von Lorenz Kardinal Jaeger
      • Missbrauch im Erzbistum Paderborn – Eine kirchenhistorische Einordnung
      • Missbrauch im Erzbistum Paderborn – Eine kirchenhistorische Einordnung (2002-2022)
        • Open Page "Theologie und Sklaverei von der Antike bis zur Frühen Neuzeit"
        • Veröffentlichungen aus dem Projekt
        • Tagung
        • DFG–Projekt: Theologie und Sklaverei
    • Projekte der Mitarbeiter:innen
    • Katholische Konfessionalisierung in Paderborn?
  • Lehrveranstaltungen
  • Informationen für Studierende
  • Betreute Abschlussarbeiten
  • Partner
  • Anschrift
  1. Faculty of Arts and Humanities
  2. Institute for Catholic Theology
  3. Church and religious history
  4. Nachrichten
Back to the news list

On­line-Work­shop in den Herb­st­fer­i­en: Schüler­*innen en­twick­eln Ideen für ihre Stud­i­en­wahl

11.10.2021

A contribution from Pressemitteilung

Share post on:

  • Share on Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Wer dieses Jahr sein Abitur gemacht hat oder es im kommenden Jahr machen wird und sich derzeit noch unsicher ist, welche Studienrichtung passen könnte, kann an einem Online-Workshop zur Studienwahlorientierung der Universität Paderborn teilnehmen. Der Workshop findet in den Herbstferien am 20. Oktober von 13 bis 15 Uhr statt. Anmeldeschluss ist der 19. Oktober. Die Arbeitsmaterialien zur Vorbereitung sowie weitere Infos und Anmeldung unter: www.upb.de/zsb.

In Einzelübungen vorab und in Gruppenübungen im Online-Workshop setzen sich die Teilnehmer*innen intensiv mit ihren Interessen und Stärken auseinander und lernen Möglichkeiten zur weiteren Erkundung von passenden Berufs- und Studienfeldern kennen. „Das ist ein wichtiger Schritt in der Studien- und Berufswahlorientierung. Denn Schülerinnen und Schüler, die wissen, was ihnen liegt und was sie gerne machen, haben es leichter, sich für einen konkreten Studiengang oder Beruf zu entscheiden“, so Annkatrin Buchen von der Zentralen Studienberatung der Universität Paderborn.

Mithilfe der bereitgestellten Arbeitsmaterialien sowie der Übungen im anschließenden Online-Workshop erarbeiten die Teilnehmer*innen ein eigenes Profil, um auf dieser Basis konkrete Ideen und weitere Schritte für die Studienwahl entwickeln zu können.

Contact

business-card image

Annkatrin Buchen

Student Advice Centre

Write email +49 5251 60-5467
More about the person

Church and religious history

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
Social networks