UPB Bildmarke
Church and religious history
Contact
  • Deutsch
  • English
  • Nachrichten
    • Open Page "Team"
    • Prof. Dr. Nicole Priesching
    • Dr. Julie Adamik
    • Dr. des. Christine Hartig
    • Jan Jeskow
    • Mirjam Kriwet (Sekretariat)
    • Dr. Tilman Moritz
    • Vojin Sasa Vukadinovic
    • Lukas Wapelhorst
    • Open Page "Forschungsprojekte"
      • Open Page "Projekte des Lehrstuhls"
      • Akademisierung von Frauen
      • Aufarbeitung des Nachlasses von Lorenz Kardinal Jaeger
      • Missbrauch im Erzbistum Paderborn – Eine kirchenhistorische Einordnung
      • Missbrauch im Erzbistum Paderborn – Eine kirchenhistorische Einordnung (2002-2022)
        • Open Page "Theologie und Sklaverei von der Antike bis zur Frühen Neuzeit"
        • Veröffentlichungen aus dem Projekt
        • Tagung
        • DFG–Projekt: Theologie und Sklaverei
    • Projekte der Mitarbeiter:innen
    • Katholische Konfessionalisierung in Paderborn?
  • Lehrveranstaltungen
  • Informationen für Studierende
  • Betreute Abschlussarbeiten
  • Partner
  • Anschrift
  1. Faculty of Arts and Humanities
  2. Institute for Catholic Theology
  3. Church and religious history
  4. Nachrichten
Back to the news list

„Stu­di­um live“: Of­fenes Vor­le­sung­sange­bot für Stud­i­en­in­teressierte an der Uni­versität Pader­born

11.04.2025  |  Studierendenleben,  Campus,  Studium,  Pressemitteilung,  Zentrale Studienberatung (ZSB)

Share post on:

  • Share on Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Wie kann ich mir eine Vorlesung vorstellen? Welche Themen werden in einem Uni-Seminar behandelt? Sind meine Erwartungen an einen bestimmten Studiengang realistisch? Um Antworten auf diese und weitere Fragen zu finden, können Schüler*innen am Format „Studium live“ der Universität Paderborn teilnehmen. Dabei öffnen bestimmte Lehrveranstaltungen, vorrangig Einführungsveranstaltungen aus den ersten Semestern eines Studiengangs, ihre Türen für alle Studieninteressierten. Der Zeitraum für Vorlesungsbesuche im Sommersemester 2025 startet am Montag, 14. April, und dauert bis zum 4. Juli an. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Eine Übersicht der Lehrveranstaltungen, die besucht werden können, sowie weitere Informationen finden Interessierte auf der Veranstaltungswebseite.

„Wir möchten Studieninteressierten damit die Möglichkeit geben, sich mit den Inhalten eines Studiengangs näher vertraut zu machen und den Paderborner Campus aus studentischer Perspektive kennenzulernen“, erklärt Ines Werner von der Zentralen Studienberatung. „Da im Verlauf des Semesters die Komplexität der Themen und Inhalte zunimmt, empfehlen wir, das Angebot insbesondere zu Beginn der Vorlesungszeit zu nutzen. Die Osterferien z. B. sind ein guter Zeitpunkt.“

Contact

business-card image

Ines Werner

Student Advice Centre

Write email +49 5251 60-2912
More about the person

Church and religious history

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
Social networks