UPB Bildmarke
Church and religious history
Contact
  • Deutsch
  • English
  • Nachrichten
    • Open Page "Team"
    • Prof. Dr. Nicole Priesching
    • Dr. Julie Adamik
    • Dr. des. Christine Hartig
    • Jan Jeskow
    • Mirjam Kriwet (Sekretariat)
    • Dr. Tilman Moritz
    • Vojin Sasa Vukadinovic
    • Lukas Wapelhorst
    • Open Page "Forschungsprojekte"
      • Open Page "Projekte des Lehrstuhls"
      • Akademisierung von Frauen
      • Aufarbeitung des Nachlasses von Lorenz Kardinal Jaeger
      • Missbrauch im Erzbistum Paderborn – Eine kirchenhistorische Einordnung
      • Missbrauch im Erzbistum Paderborn – Eine kirchenhistorische Einordnung (2002-2022)
        • Open Page "Theologie und Sklaverei von der Antike bis zur Frühen Neuzeit"
        • Veröffentlichungen aus dem Projekt
        • Tagung
        • DFG–Projekt: Theologie und Sklaverei
    • Projekte der Mitarbeiter:innen
    • Katholische Konfessionalisierung in Paderborn?
  • Lehrveranstaltungen
  • Informationen für Studierende
  • Betreute Abschlussarbeiten
  • Partner
  • Anschrift
  1. Faculty of Arts and Humanities
  2. Institute for Catholic Theology
  3. Church and religious history
  4. Nachrichten
Back to the news list

Uni­versitäts­gesell­schaft fin­an­ziert zwei Deutsch­land­sti­pen­di­en für Stud­i­er­ende der Uni­versität Pader­born

03.12.2024  |  Studium,  Auszeichnungen,  Mitteilung

Share post on:

  • Share on Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

In diesem Jahr erhalten zwei Studierende der Universität Paderborn für ihre sehr guten Studienleistungen und ihr studienbegleitendes Engagement ein Deutschlandstipendium. Lina-Marei Widmann und Felix Sebastian Mörchel werden monatlich für zunächst ein Jahr mit je 300 Euro gefördert. Die Deutschlandstipendien werden von der Universitätsgesellschaft Paderborn und der Stiftung Studienfonds OWL vergeben.

Lei­den­schaft für In­for­ma­tik und En­ga­ge­ment in der Fach­schaft

Widmann studiert im dritten Bachelor-Semester Informatik an der Universität Paderborn und engagiert sich im Fachschaftsrat Mathematik/Informatik. „Die Mitarbeit im Fachschaftsrat war für mich als ‚Ersti‘ eine gute Gelegenheit, neue Leute kennenzulernen. Außerdem finde ich es wichtig, sich für andere Studierende zu engagieren“, so die Stipendiatin. Für das Studium in Paderborn hat sich Widmann bewusst entschieden, da sie unter anderem das Studienangebot im Bereich Informatik überzeugt.

Engagement für das Thema Nachhaltigkeit

Mörchel hat 2023 sein Bachelorstudium Wirtschaftswissenschaften an der Universität Paderborn abgeschlossen. Aktuell studiert er im Master Management mit den Schwerpunkten Marketing und Nachhaltigkeit an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften. Studienbegleitend engagiert sich Mörchel seit April 2023 im Verein „oikos Paderborn“, der Nachhaltigkeitsinitiative der Universität Paderborn.

Über die Universitätsgesellschaft Paderborn

Seit mehr als 50 Jahren fördert die Universitätsgesellschaft Paderborn Projekte von wissenschaftlichen Mitarbeitenden und Professor*innen, unterstützt studentische Vorhaben und zeichnet außergewöhnliche Leistungen von Studierenden und Absolvent*innen aus. Mehr Informationen zu den Aktivitäten des Vereins gibt es auf der Webseite der Universitätsgesellschaft.

Foto (Universität Paderborn, Alexandra Dickhoff): Lina-Marei Widmann
Download (3 MB)
Foto (Universität Paderborn, Alexandra Dickhoff): Felix Sebastian Mörchel
Download (3 MB)

Contact

business-card image

Alexandra Dickhoff

Paderborn University

Referentin für Vernetzung/Alumni

Write email +49 5251 60-2074
More about the person

Church and religious history

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
Social networks