Na­chricht­en

1. Facht­a­gung des Pro­jektes "Lorenz Kar­din­al Jae­ger"

Der Theologe Jaeger stand im Mittelpunkt

Read more
Quelle: Erzbistum Paderborn, Josef Slominski

Der Theo­loge Kar­din­al Jae­ger im Mit­telpunkt

Erste Fachtagung "Jaeger als Theologe" vom 30.08.-01.09.2018 der Kommission für Kirchlichen Zeitgeschichte im Erzbistum Paderborn in der Katholischen Akademie Schwerte.

Read more
Das Bild zeigt den Erzbischof und den Dompropst mit den Autoren des Bandes. In der Mitte mit Buch: Prof. Dr. Nicole Priesching; rechts dahinter: Dr. Tilman Moritz (Lektorat). pdp/Lena Reiher

Beim Festempfang anlässlich des Liborifestes im Haus Maria Immaculata wurde das neue Buch über den Paderborner Dom präsentiert. Das Bild zeigt den Erzbischof und den Dompropst mit den Autoren des Bandes. In der Mitte mit Buch: Prof. Dr. Nicole Priesching; rechts dahinter: Dr. Tilman Moritz (Lektorat)

Read more
Die Reisegruppe vor der Kathedrale auf dem Krakauer Wawel.

Vom 21. bis 25. Mai 2018 veranstaltete der Lehrstuhl für Religionsdidaktik eine Exkursion nach Krakau und Auschwitz (Polen).

Read more

Ring­vor­le­sung

„Mit Gott im Raum: Religiöse Räume und heilige Orte“ April–Juni 2018 im Hörsaal O1

Read more
Foto: pdp/Maria Aßhauer. Schülerinnen und Schüler der Paderborner Marienschule kamen heute zur inklusiven Dom-Erkundung in die Paderborner Bischofskirche.

Ele­ment­are Er­fahrungen statt klassis­cher Erklärungen

Universitäts-Projekt „Inklusive Dom-Erkundungen“ mit großer Resonanz

Read more

Bericht zur 9. Jahresta­gung

„Was ist denn dann jetzt eigentlich Inklusion?“ Mit dieser Frage schloss die 9. Jahrestagung des Vereins für Konstruktivismus in Theologie und Religionsdidaktik, die am 22. und 23. Februar 2018 im InVia Hotel, Paderborn zum Thema „Heterogenität im Klassenzimmer“ mit 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Deutschland, Österreich, den Niederlanden und Tschechien stattfand. Einerseits zeugt diese Frage davon, dass der Anspruch der Tagung, einen…

Read more

An der Universität Paderborn fand am 21. und 22. Februar eine Tagung zum Praxissemester Religion in NRW statt, veranstaltet vom Lehrstuhl für Katholische Religionsdidaktik unter der Leitung von Prof. Dr. Jan Woppowa und Carina Caruso.

Read more

An der Universität Paderborn fand am 21. und 22. Februar eine Tagung zum Praxissemester Religion in NRW statt, veranstaltet vom Lehrstuhl für Katholische Religionsdidaktik unter der Leitung von Prof. Dr. Jan Woppowa und Carina Caruso.

Read more

Das Symposium zum Thema "Fit für's Praktikum? Herausforderung Praxis und Praxisbegleitung im Präsenz- und Fernstudium" findet am 31.1. und 1.2.2018 statt. Hier erhalten Sie den Fyler.

Read more
Der Krakauer Wawel, die ehemalige Residenz der polnischen Könige. Die Burganlage ist eines der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Polens. (Foto: Frederik Soltysik)

Sie können sich die Fahrt als Studienleistung anrechnen lassen, sofern Sie an den Blockseminaren zur Vor- und Nachbereitung teilnehmen. Bitte beachten Sie, dass nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen für diese Exkursion zur Verfügung steht.

Read more

Weih­nachts­vor­le­sung

Wurde Jesus als Kind zu heiß gebadet?

Read more

09.30 Uhr bis 16.00 Uhr – in der Bildungsstätte Liborianum, An den Kapuzinern 5–7 33098 Paderborn.

Read more

Der Band greift aktuelle Fragen nach Formen und Wegen interkonfessioneller bzw. interreligiöser Kooperation im schulischen Religionsunterricht auf.

Read more