Aktuelles

Wichtiger Baustein zum Aufbau eines weitgespannten Netzwerks für die internationale und interdisziplinäre Ausweitung des Studiengangs PopMediaCulture – Deutsch-lateinamerikanische Kulturvermittlungen. Ab 2024 wurden Mittel zur Unterstützung des Austauschs von Studierenden und Lehrenden des Studiengangs mit Universitäten in Argentinien und Kolumbien im Rahmen des DAAD+-Programms eingeworben. Wir freuen uns sehr, in den kommenden drei Jahren…

Read more

Am Lehrstuhl für romanistische Fachdidaktik wird eine Studie zum Hörverstehen durchgeführt: Es soll das Hörverstehen vor und nach einem Auslandsaufenthalt in einem französisch- oder spanischsprachigen Land getestet werden, um zu überprüfen, wie hoch der Kompetenzzuwachs ist. Wir würden uns sehr freuen, wenn Studierende, die demnächst einen Auslandsaufenthalt planen, an der Studie teilnehmen würden. Für die Teilnahme an der Studie erhalten Sie…

Read more

Am 14.06.2023 wurde das RomAlumni Sommerfest des Instituts für Romanistik nach einer pandemiebedingten Pause erfolgreich abgehalten. Die Veranstaltung diente als Plattform, um Ehemalige des Instituts mit aktuellen Mitarbeitenden zusammenzubringen und eine angenehme Atmosphäre des Austauschs zu schaffen. Das Alumnifest begann mit einem herzlichen Grußwort von Institutssprecherin Prof. Dr. Sabine Schmitz. In ihrer Eröffnungsrede hieß sie die…

Read more

Bewerben Sie sich bis zum 30.06. um 6 Wochen des Praxissemesters am IES Isabel la Católica in Madrid zu verbringen! Bei Fragen melden Sie sich bei Jun.-Prof. Dr. Victoria del Valle oder Mara Büter

Read more

Nach der letzten Alumnifeier Ende 2019 und der coronabedingten Pause lädt das Institut für Romanistik zur diesjährigen Alumnifeier am 14.06.2023 um 18h ins Jenny-Aloni-Gästehaus (Liese-Dreyer-Weg) an der Universität Paderborn ein und freut sich auf ein baldiges Wiedersehen mit ehemaligen Kommiliton*innen und Kolleg*innen. Um eine verbindliche Anmeldung per Mail bis zum 07.06.2023 wird gebeten. Für Essen und Getränke wird gesorgt.

Read more

Für ihre Masterarbeit in der Fachdidaktik Spanisch hat Stefanie Mühlbächer den 2. Platz des Anton-Bemmerlein-Preises gewonnen. Der Preis wird bereits zum 8. Mal vom Deutschen Spanischlehrerverband (DSV) für herausragende Arbeiten vergeben. Im Fokus der Abschlussarbeit der Paderborner Studentin steht die Frage, welcher Wortschatz im Spanischunterricht gelernt werden sollte, um auf Spanisch gut und sicher kommunizieren zu können. Ein äußerst…

Read more

Am Mittwoch, den 17.05.2023 um 14 Uhr s.t. in C3.222, spricht Dr. Eric Wolpers von der Uni Bremen zum Thema "Gamificación - Möglichkeiten zum Spielen im Spnischunterricht". Herzliche Einladung an alle Interessierten! 

Read more

Anlässlich des 7. Belgientags am 10.05.2023 in Paderborn finden mehrere kulturelle Veranstaltungen am Nachmittag sowie am Abend statt: Das Gymnasium Theodorianum (Kamp 4) im Herzen der Paderborner Innenstadt wird gleich drei Mal Schauplatz für Comics (Flix) und ostbelgische Spoken Word Kunst (Jessy James LaFleur). Der Eintritt ist jeweils frei und Interessierte willkommen. Nachmittagsprogramm: Ostbelgien, Europa und die Welt: Präsentation von…

Read more