Ak­tu­el­les

Studierende der Europäischen Studien hatten im Rahmen des Seminars „Herausforderungen der Europa-Wahlen 2024 aus deutsch-französischer Perspektive” mit Dr. Claire Demesmay die Gelegenheit, in die Themen und Herausforderungen der Europawahl einzutauchen. Der Höhepunkt des Seminars war eine Exkursion nach Berlin vom 21. bis zum 22. Mai. Ein Bericht der Studierenden gibt einen genaueren Einblick in diesen Semesterhöhepunkt.

Mehr erfahren
© Thorsten Hennig/Universität Paderborn

Prof. Dr. Sabine Schmitz, 1. Vorstandsvorsitzende des Belgienzentrums, ist vom belgischen Königshaus mit einem Orden geehrt worden. Sie wurde für den Auf- und Ausbau des Belgienzentrums „BELZ“ und der digitalen Plattform „BelgienNet“ durch Geert Muylle, den belgischen Botschafter in Deutschland, mit dem Titel „Offizier des belgischen Kronenordens" ausgezeichnet. Das Ehrenabzeichen wird an Personen verliehen, die sich auf kulturellem,…

Mehr erfahren

Herzliche Einladung zu den Veranstaltungen des Belgientags am 8. Mai! Wir haben ein abwechslungsreiches Programm für alle Interessierten vorbereitet. Ein Highlight wird das Orgelkonzert mit Posaunenbegleitung im Hohen Dom zu Paderborn sein. Es musizieren Benjamin-Joseph und Paul-Emmanuel Steens.

Mehr erfahren

An unseren Partneruniversitäten sind noch Pätze für einen Auslandaufenthalt zu vergeben. Bewerben Sie sich bis zum 15.05! Nähere Informationen finden Sie hier.

Mehr erfahren

Diese Woche ist es nun soweit, vom 22. bis zum 25. April heißt es: Ab ins Ausland! Das vollständige Programm findet sich hier und auf unserem Plakat. Wenn Sie Fragen zu Auslandsaufenthalten in der Romanistik haben, kommen Sie gerne zur Messe am Mittwoch in das Bibliotheksfoyer. Unser Institut hat einen Stand, an dem Sie sich beraten lassen können.

Mehr erfahren

Herzliche Einladung zu diesem spannenden Vortrag am 16. April um 18 Uhr in Q0.101. Dr. Resul Karaca von unserem Institut wird über geschichtliche, politisch-soziale und wirtschaftliche Aspekte des argentinischen Fußballs sprechen.

Mehr erfahren

Das Belgienzentrum lädt am 8. April im Namen der Fédération Wallonie-Bruxelles und seiner Vertretung in Berlin zu einer spannenden virtuellen Veranstaltung zum Themenbereich "Le multilinguisme au 21ème siècle : entre défis et opportunités" ein. In spannenden, hochkarätig besetzten Gesprächsrunden können Interessierte mehr über die Bedeutung der Mehrsprachigkeit in Europa erfahren, wobei insbesondere auch für Studierende interessante Themen…

Mehr erfahren

Die nächste Hudi-Sprechstunde (Härtefallsprechstunde bei Anmeldeschwierigkeiten in PAUL) findet am Dienstag, 9.4.24 um 15.00 Uhr im Büro von Frau Prof. Thiem statt.

Mehr erfahren