UPB Bildmarke
Fach Philosophie
Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Willkommen
  • Veranstaltungen
  • Nachrichten
  • Fachleitung
  • Personal
  • Sekretariate
    • Seite "Didaktik der Philosophie" öffnen
    • Team des Lehrstuhls für Didaktik der Philosophie
    • Forschung
    • Lehre
    • Seite "Philosophie und Ethik wissenschaftlich-technischer Kulturen" öffnen
    • Lehre
      • Seite "Forschung" öffnen
      • Ethik erklärbarer KI
      • Seite "Team "Ethical Machines"" öffnen
      • Ethical Machines Kolloquium
    • Seite "Theoretische Philosophie" öffnen
    • Lehre
    • Forschung
    • Team
  • Forschung
  • Paderborner Kolloquium zur Philosophie
  1. Fakultät für Kulturwissenschaften
  2. Fach Philosophie

Nach­richt

Zurück zur News-Liste

Be­such der "In­ter­na­ti­o­nal Con­fe­rence on In­for­ma­ti­on Sys­tems (ICIS)"

09.01.2024

Beitrag teilen auf:

  • Teilen auf Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Im Dezember besuchten Prof. Trang und Gilbert Hövel vom Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Nachhaltigkeit die International Conference on Information Systems (ICIS). Die ICIS ist eine der weltweit bedeutendsten Konferenzen im Bereich der Wirtschaftsinformatik. Dieses Jahr fand die Konferenz in Hyderabad in Indien statt. Gilbert stellte sein Paper „How to avoid Mediation Errors - Investigating the Roles of Policies and Nudging from a Stress Perspective“ vor. In dem Paper geht es darum, wie Nudging genutzt werden kann, um medizinisches Personal im Umgang mit IT zu einem gewünschten Verhalten zu bewegen (bspw. IT Process Compliance) ohne diese durch Policies zusätzlich zu stressen. Neben Präsentationen bot die Konferenz durch die verschiedenen Social Events auch die Möglichkeit, sich mit der Community auszutauschen und Indien kulturell zu erleben. In Hyderabad sind eine Vielzahl großer Tech-Unternehmen ansässig, die Stadt bietet aber auch viele historische Sehenswürdigkeiten wie eine alte Festung, Moscheen und Tempel. Insgesamt ermöglichte der Konferenzbesuch sich mit der Community auszutauschen und über aktuelle Forschung zu diskutieren sowie Ideen und Anstöße für das neue Jahr 2024 zu generieren.

Download (109 KB)
Download (1,002 KB)

Fach Philosophie

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
Soziale Netzwerke