Call for Papers
Fortlaufend
Artikel online veröffentlichen / ohne Angabe einer Deadline.
Mehr Informationen
für das Gender Glossar der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig. Mehr Informationen.
Nach Abgabedatum sortiert
Call for Papers | Deadline |
CfP: Resistance and Subjectivities in the Digital Public Space, Sept 8-9 2022 Leuven (Belgium)/Hybrid. Mehr Informationen. | 29.06.2022 |
CfP: KONFLIKTE, KRISEN, KRIEGE. FEMINISTISCHE PERSPEKTIVEN UND POSITIONIERUNGEN; 11. Landesweiter Tag der Genderforschung Sachsen-Anhalt | 17. November 2022 | Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Mehr Informationen. | 30.06.2022 |
CFP: Theorie und Praxis der altertumswissenschaftlichen Geschlechterforschung; Bergische Universität Wuppertal vom 16.03.- 17.03.2023. Mehr Informationen. | 03.07.2022 |
CfP: Gesellschaftliche Naturverhältnisse und globale Umweltkrise/ Nature-Society Relations and the Global Environmental Crisis; HU Berlin, ZtG 4.-6. Mai 2023. Mehr Informationen. | 11.07.2022 |
CfP Tagung "Frauen in der Drehbucharbeit. Bergische Universität Wuppertal, 11.–12. November 2022. Mehr Informationen. | 15.07.2022 |
CFP: DisAbility und Gender History. Intersektionale Perspektiven auf Behinderung und Geschlecht; am 04.11.2022 in Wien. Mehr Informationen. | 15.07.2022 |
CfP: Auftaktveranstaltung des Forschungsnetzwerkes Dorothee Sölle vom 03.02.2023 – 04.02.2023 an der Universität zu Köln. Mehr Informationen. | 31.07.2022 |
Call for Papers: Affective Histories of Queer and Trans Activism (Special Issue to be published in SQS Journal in 2023). Mehr Informationen. | 01.08.2022 |
Call for Contributions: 8. Interdisziplinärer Workshop Kritische Sexarbeitsforschung; 04. bis 06. November 2022; Ruhr-Universität Bochum (RUB), Deutschland. Mehr Informationen. | 15.08.2022 |
Call for Papers: Jahrbuch erziehungswissenschaftliche Geschlechterforschung 20/2024, Pädagogik als Sorge, Hrsg. Anna Hartmann & Jeannette Windheuser. Mehr Informationen. | 15.09.2022 |
CfP "Genderspezifische und sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt im Hochschulkontext, Open Gender Journal (Deutschland/Österreich) und Debate Feminista (Mexiko). Mehr Informationen. | Beiträge können jederzeit eingereicht werden |
Call for Contribution: UnBeschreiblich weiblich: Von Femmes, Tunten, Trans* und anderen Weiblichkeiten innerhalb und außerhalb queerer Kontexte; 23. Dezembertagung in der Akademie Waldschlösschen vom 02. – 04.12.2022. Mehr Informationen. | Beiträge können jederzeit eingereicht werden |
Übersicht
- Über uns
- Studium und Lehre
- Call for Papers: Jahrestagung Sektion Frauen- und Geschlechterforschung 2023
- Workshops, Tagungen & Vortragsreihen
- Weiterbildungsangebote
- Podcast des Zentrums für Geschlechterstudien
- Veranstaltungen zur Diversität an der UPB
- Geschlechterverhältnisse in der Corona-Krise
- Datenbanken, Archive, Toolboxen und Online Journale
- Forschung
- Veröffentlichungen
- Service
- Kommentare