UPB Bildmarke
Grundschulpädagogik
Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Team
    • Seite "Lehre" öffnen
    • Grundschulpädagogik - Salon
    • Lehr-Lern-Werkstatt Grundschullpädagogik
    • Lehrveranstaltungen
    • Seite "Forschung" öffnen
      • Seite "Forschungsprojekte Prof. Dr. Frank Hellmich" öffnen
      • Förderung der sozialen Partizipation von Schülerinnen und Schülern an Grund- und Sekundarschulen (FRIEND-SHIP)
      • Qualität inklusiven Unterrichts in der Grundschule aus der Sicht von Grundschullehrerinnen und Grundschullehrern
      • Rückmeldungen und Kompetenzerwerb im Leseunterricht der Grundschule
      • Inklusion im naturwissenschaftlichen Unterricht: Entwicklung handlungsorientierter Lehr-Lernangebote zur Förderung naturwissenschaftlich-technischen Lernens in inklusiven Lernsettings im Sachunterricht der Grundschule
      • Wortschatzbasiertes Lesestrategietraining für Kinder mit und ohne Deutsch als Zweitsprache (ESKIMO)
      • Kompetenzentwicklung für den inklusiven Unterricht (KinU)
      • Kooperatives Lernen von Lehramtsstudierenden im Zusammenhang mit ihrer Qualifizierung für den inklusiven naturwissenschaftlichen Sachunterricht der Grundschule (KLinG)
  • Kontakt
Wichtige Links
  • Lehre
  1. Fakultät für Kulturwissenschaften
  2. Institut für Erziehungswissenschaft
  3. Arbeits- und Forschungsgruppen
  4. Grundschulpädagogik
  5. Lehre
  6. Lehrveranstaltungen

Lehr­ver­an­stal­tun­gen

Dr. Gamze Görel

  • Vertiefung Professionalisierung für den Umgang mit Heterogenität
  • Vertiefung Professionalisierung für den Umgang mit Heterogenität
  • Inklusion in der Grundschule
  • Einführung in die Bildungswissenschaften - Grundschule

Dr. Margarita Knickenberg 

  • Professionalisierung für den Umgang mit Heterogenität
  • Diagnose und Förderung in der Grundschule

Dr. Marwin Löper

  • Grundschulunterricht und Grundschuldidaktik (Vertretung der Vorlesung)
  • Diagnose und Förderung in der Grundschule
  • Lernen in der Grundschule (Begleitseminar zum Praxissemester)
  • Professionalisierung für den Umgang mit Heterogenität
  • Forschungsseminar Grundschulpädagogik

Dr. Jan Schulze

  • Diagnose und Förderung in der Grundschule
  • Lernen in der Grundschule (Begleitseminar zum Praxissemester)
  • Forschungsseminar Grundschulpädagogik

Nils Finke 

  • Diagnose und Förderung in der Grundschule

Pauline Finke

  • Vorbereitung auf das Eignungs- und Orientierungspraktikum
  • Vertiefung Professionalisierung für den Umgang mit Heterogenität
  • Vertiefung Professionalisierung für den Umgang mit Heterogenität

Prof. Dr. Frank Hellmich

  • Einführung in die Bildungswissenschaften - Grundschule
  • Grundschulunterricht und Grundschuldidaktik
  • Lernen in der Grundschule (Begleitseminar zum Praxissemester)
  • Forschungsseminar Grundschulpädagogik

Dr. Margarita Knickenberg 

  • Professionalisierung für den Umgang mit Heterogenität
  • Vertiefung Grundschulforschung: Einführung in qualitative und quantitative Forschungsmethoden

Dr. Marwin Löper

  • Vertiefendes Projektseminar zur Entwicklung der Grundschule als Institution
  • Vertiefung Professionalisierung für den Umgang mit Heterogenität
  • Vertiefung Grundschulforschung: Einführung in qualitative und quantitative Forschungsmethoden
  • Vertiefung Grundschulforschung: Einführung in qualitative und quantitative Forschungsmethoden

Dr. Jan Schulze

  • Diagnose und Förderung in der Grundschule
  • Vertiefung Professionalisierung für den Umgang mit Heterogenität

Nils Finke 

  • Vorbereitung auf das Eignungs- und Orientierungspraktikum
  • Vertiefung Professionalisierung für den Umgang mit Heterogenität

Pauline Finke

  • Vorbereitung auf das Eignungs- und Orientierungspraktikum
  • Vertiefung Professionalisierung für den Umgang mit Heterogenität

 

Grundschulpädagogik

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
Soziale Netzwerke