Unter dem Akronym PPIK beginnt am Montag, den 14. Oktober 2024 im Raum L3-204 um 16:00 Uhr die zweite Kolloquiumsreihe der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Veranstaltungsreihe zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses in der empirischen Bildungsforschung. PPIK steht für „Paderborner Perspektiven auf Inklusion – interdisziplinär, diskursiv, praxisbezogen – Kolloquium, Kolleg & Kamingespräche“ und baut auf dem…
Am 27. August fand in unserer Lernwerkstatt der erste Workshop zum Thema "Lernen, Spielen, Lernen durch Spielen" statt. Im Rahmen des Workshops wurden Lernspiele erprobt, Ideen zur didaktischen Integration von Lernspielen in den inklusiven Unterricht vermittelt sowie Zeit und Raum für Reflexion und Austausch geboten.
Das Praxishandbuch zum "Bielefelder Fortbildungskonzept zur Kooperation in inklusiven Schulen" ist als open access Publikation im Transcript Verlag erschienen. Das gesamte Buch sowie umfangreiche Materialien können auf der Homepage des Verlags heruntergeladen werden: https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-6068-5/kooperation-in-inklusiven-schulen/
Zum Erscheinen des Buches haben die Autor*innen Prof. Dr. Birgit Lütje-Klose, Prof. Dr. Phillip…