UPB Bildmarke
Sonderpädagogische Förderung und Inklusion in der Schule, Förderschwerpunkt Lernen
Kontakt
  • Deutsch
  • English
    • Seite "Aktuelles" öffnen
    • Nachrichten
  • Nachricht
  • Studentische Hilfskräfte
  • Ehemalige
  • Archiv
  • Spiele-Workshop in der LIFT
  • "Kooperation in inklusiven Schulen" - Praxishandbuch im open access erschienen
  • Wir wünsche eine schöne vorlesungsfreie Zeit und viel Erfolg für die Prüfungen!
  • Monatsthema in der LIFT: "Demokratische Bildung im Sachunterricht."
  • PPIK: Paderborner Perspektiven auf Inklusion
  • DiPoSa
  • LemaS: Leistung macht Schule
  • Schule für alle
  • Studium/Informationen für Studierende
    • Seite "LIFT" öffnen
      • Seite "Aktuelles" öffnen
      • Nachrichten
  1. Fakultät für Kulturwissenschaften
  2. Institut für Erziehungswissenschaft
  3. Arbeits- und Forschungsgruppen
  4. Sonderpädagogische Förderung und Inklusion in der Schule, Förderschwerpunkt Lernen
  5. Aktuelles

Ak­tu­el­les

10.12.2024

„Ras­sis­mus und Schu­le“ Work­shop von Prof. Dr. Bri­git­te Kott­mann in Ber­lin

Auf Einladung der Staatsministerin, Reem Alabali-Radovan, der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration und zugleich Beauftragten der Bundesregierung für Antirassismus nahm Prof. Dr. Brigitte Kottmann vom 26.-27. November 2024 am jährlichen Forum gegen Rassismus zum Handlungsschwerpunkt „Rassismus und Schule“ in Berlin teil. Gemeinsam mit Sinje Vogel vom AWO Bundesverband gestaltete sie dort den Workshop:…

Mehr erfahren
04.11.2024

ARD al­­pha Uni: Lehr­amt Son­­der­päd­a­go­­gik stu­­die­ren

Der Sender ARD alpha hat in seiner Serie "alpha Uni" unseren Studiengang "Lehramt für Sonderpädagogische Förderung" am Beispiel des Studierenden Henning Möbius portraitiert. Henning Möbius ist studentischer Mitarbeiter unserer Arbeitsgruppe und seit mehreren Semestern zuständig für die LIFT: Lernwerkstatt Inklusion und individuelle Förderung im TP 12. Hier gibt er einen Einblick in seinen Alltag an der Universität Paderborn... Mehr zu den…

Mehr erfahren
22.10.2024

Pres­se­mit­tei­lung PPIK, Ok­to­ber 2024

Unter dem Akronym PPIK beginnt am Montag, den 14. Oktober 2024 im Raum L3-204 um 16:00 Uhr die zweite Kolloquiumsreihe der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Veranstaltungsreihe zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses in der empirischen Bildungsforschung. PPIK steht für „Paderborner Perspektiven auf Inklusion – interdisziplinär, diskursiv, praxisbezogen – Kolloquium, Kolleg & Kamingespräche“ und baut auf dem…

Mehr erfahren
24.09.2024

Spie­le-Work­­shop in der LIFT

Am 27. August fand in unserer Lernwerkstatt der erste Workshop zum Thema "Lernen, Spielen, Lernen durch Spielen" statt. Im Rahmen des Workshops wurden Lernspiele erprobt, Ideen zur didaktischen Integration von Lernspielen in den inklusiven Unterricht vermittelt sowie Zeit und Raum für Reflexion und Austausch geboten. 

Mehr erfahren
02.09.2024

Ko­ope­ra­ti­on in in­klu­si­ven Schu­len

Das Praxishandbuch zum "Bielefelder Fortbildungskonzept zur Kooperation in inklusiven Schulen" ist als open access Publikation im Transcript Verlag erschienen. Das gesamte Buch sowie umfangreiche Materialien können auf der Homepage des Verlags heruntergeladen werden: https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-6068-5/kooperation-in-inklusiven-schulen/ Zum Erscheinen des Buches haben die Autor*innen Prof. Dr. Birgit Lütje-Klose, Prof. Dr. Phillip…

Mehr erfahren
  • 1
  • 2

Sonderpädagogische Förderung und Inklusion in der Schule, Förderschwerpunkt Lernen

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
Soziale Netzwerke