Die Studienrichtung Komparatistik/Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft pflegt derzeit 9 Austauschmöglichkeiten in 5 Ländern.
Unsere Studierenden der Vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft möchten wir mit Nachdruck dazu ermutigen, ein Auslandsstudium einzuplanen, denn für Komparatist*innen sind praktische Erfahrungen mit anderen Kulturen und sichere Sprachkenntnisse von besonders großer Wichtigkeit. Nur wer über internationale Erfahrungen und interkulturelle Kompetenzen verfügt, kann sich Literaturen unterschiedlicher kultureller Provenienz erschließen.
Beim Studium der Komparatistik in Paderborn werden sprachlich-kulturelle Schwerpunkte im anglo-amerikanischen und romanischen Bereich gesetzt. Die Erasmus-Partneruniversitäten der Komparatistik liegen deshalb fast ausschließlich in Ländern, in denen Französisch, Italienisch oder Spanisch sowie Englisch gesprochen wird.
Ausführliche Informationen zu den jeweiligen Sprach- und sonstigen Zugangsvoraussetzungen sowie Bildergalerien mit Fotos der Partneruniversitäten und der Städte, in denen Sie als Austauschstudierende für eine gewisse Zeit leben und studieren könnten, finden Sie auf den Bereichsseiten der Komparatistik.