Nach­richt

Bei­trag zur Herbst­ta­gung der Kom­mis­si­on Me­di­en­päd­ago­gik der DG­fE in Mag­de­burg

Die diesjährige Herbsttagung der Sektion Medienpädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) widmete sich dem Verhältnis von Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik und Onlineforschung. Das Tagungsthema lautete  „Erziehungswissenschaftliche und medienpädagogische Onlineforschung: Stand der Dinge und Blick nach vorn“. Erstmalig wurde ein separater Track "Präsentationen aus laufenden Forschungsvorhaben“ angeboten. Diese Gelegenheit nutzten Prof. Dr. Dorothee M. Meister und Dr. Anna-Maria Kamin um aktuelle Entwicklungen aus dem Projekt „Netzkompetenz für Patientinnen und Patienten“ im kollegialen Kreis zu diskutieren. Der Vortrag mit dem Titel: "<link http: mediaweb.ovgu.de mediasite7 catalog catalogs default>Medienbildung in der beruflichen Fortbildung: Anforderungen im Maßregelvollzug zwischen Kompetenzerwerb, Therapieabschluss und Restriktionen“ (ist demnächst auf der Mediaseite der OVGU abrufbar).