Herzlich willkommen auf der Homepage des Arbeitsbereiches Mediensysteme und Medienorganisation!
Im Arbeitsbereich Mediensysteme und Medienorganisation werden Medien, Kommunikation, medienökonomische Prozesse, Digitalisierung, das Internet und die Rollen von Mediensystemen und Medienorganisationen in der (Informations-)Gesellschaft und der Informationsökonomie analysiert. Eine besondere Bedeutung hat dabei der Ansatz der Politischen Ökonomie der Medien und der Kommunikation. Mediensysteme, Medienorganisationen, Kommunikationsprozesse, Medienindustrien sowie die Prozesse und Dynamiken der Digitalisierung werden im Kontext des Zusammenspiels von Ökonomie, Politik und Gesellschaft erforscht. Dabei werden Gesellschaftstheorie, empirische Sozialforschung und Philosophie/Informationsethik/Medienethik kombiniert.
Das interdisziplinäre Gameslab Paderborn, an dem Studierende Computerspiele entwickeln, ist mit der Abteilung für Mediensysteme und Medienorganisation assoziiert.
AKTUELLES
Seit dem Sommersemester 2022 ist Prof. Dr. Christian Fuchs der neue Professor für Mediensysteme und Medienorganisation und der Leiter der Abteilung für Mediensysteme und Medienorganisation.
Mediensysteme und Medienorganisation: W3-Professur
Prof. Dr. Christian Fuchs
Mediensysteme und Medienorganisation
Professor für Mediensysteme und Medienorganisation

Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen
Dr. Thomas Allmer
Mediensysteme und Medienorganisation

Dr. Sevda Can Arslan
Mediensysteme und Medienorganisation
Sekretariat
Anastasia Brandt
Mediensysteme und Medienorganisation
Sekretariat Mediensysteme und Medienorganisation & Mediensoziologie
Wissenschaftliche Hilfskräfte
Technik
