Prüfungen und Formalitäten
- Arbeits-/Dokumentationsbuch (Künstlerisch-praktische Arbeiten)
- Bildanalyse (Übersicht)
- Bildanalyse (Ikonographisch-ikonologische Methode nach Panofsky)
- Bildlegende
- Bildrecherche und Archive
- Examensarbeit (allgemein)
- Examensarbeit (praktische Prüfung)
- Examensarbeit (schriftliche Prüfung)
- Exposé (mündliche Prüfung)
- Exposé zu einem Text verfassen
- Fachpraktische Prüfung
- Handout
- Klausur
- Konzeptpapier
- Portfolio
- PowerPoint Präsentation
- Protokoll
- Praktikumsbericht (Kunst und Kunstvermittlung)
- Referat (hierzu Absprache mit der Dozentin in der Sprechstunde treffen)
- schriftliche Hausarbeiten (Richtlinien)
- Statement
- Statement (Exposé)
- Textbearbeitung
- Thesenpapier
- Zitierweise
Für die Studierenden, die beabsichtigen, bei mir ihre Examensarbeit, eine mündliche oder schriftliche Prüfung oder die fachpraktische Prüfung abzulegen, ist die Teilnahme am Examenskolloquium empfehlenswert!