UPB Bildmarke
Subject Philosophy
Contact
  • Deutsch
  • English
  • Willkommen
  • Veranstaltungen
  • Nachrichten
  • Fachleitung
  • Personal
  • Sekretariate
    • Open Page "Didactics of Philosophy"
    • Team des Lehrstuhls für Didaktik der Philosophie
    • Forschung
    • Lehre
    • Open Page "Applied Ethics"
    • Teaching
      • Open Page "Research"
      • Ethics of explainable AI
      • Open Page "Team "Ethical Machines""
      • Ethical Machines Colloquium
    • Open Page "Theoretical Philosophy"
    • Lehre
    • Forschung
    • Team
  • Forschung
  • Paderborner Kolloquium zur Philosophie
  • Anschrift
  • Mittelbauvertretung
  1. Faculty of Arts and Humanities
  2. Department of Philosophy

Na­chricht

Back to the event list
Saturday, 07.05.2022 | 16.00 h

Me­di­umadäquates Philo­sophier­en mit Fil­men

Share post on:

  • Share on Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

MATRIX, DIE TRUMAN SHOW, HERR DER FLIEGEN und Co. werden im Philosophieunterricht sowie im fachdidaktischen
Diskurs großteilig als Visualisierungen philosophischer Theorien etwa von Platon, Descartes oder
Hobbes genutzt mit dem Ziel, den Unterricht trotz Abstraktionsgebot anschaulich zu gestalten. Weil diese gängige
Praxis jedoch Gefahr läuft, das präsentative Medium lediglich als ästhetischen und lebensweltlichen Köder für
die schwierigere Anstrengung des Begriffs zu verwenden, und eine Legitimation des Mediumeinsatzes per se
infolgedessen fehlschlägt, präsentiert der Workshop fachspezifische Filmarbeitsweisen, die nicht nur einzelfilmische
Narrationen, sondern ebenfalls filmtechnische Besonderheiten und Erkenntnisse aus der Disziplin der
Filmphilosophie berücksichtigt, und entfaltet theoriebasiert sowie anhand zahlreicher Praxisbespiele ein Spektrum
an mediumspezifischen Filmzugangsweisen. Der Workshop ist adressiert an Lehramtsstudierende, Referendar:innen
und Philosophielehrer:innen sowie an alle, die das mediumadäquate Philosophieren mit Filmen erlernen möchten.

Bitte melden Sie sich für den Workshop per E-Mail unter
philosophie-didaktik@kw.uni-paderborn.de bis zum 29.04.2022 an.
Für die Teilnahme an der Fortbildung „Mediumadäquates Philosophieren mit
Filmen“ wird von der PLAZ-Professional School ein Zertifikat ausgestellt.
Sie können die Universität mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Linie 9 und 4 ab
Hbf Paderborn; Ausstieg: „Universität/Südring“) erreichen. Falls Sie mit dem
Auto anreisen, können Sie am Pohlweg fußläufig zum Veranstaltungsort
parken. Das L-Gebäude können Sie über die Eingänge am Pohlweg und an der
Fanny-Nathan-Straße betreten.

Download (716 KB)

Subject philosophy

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
Social networks