Ab­schlus­sarbeiten

Hier finden Sie Hinweise zur Bewerbung für Bachelor- und Masterarbeiten am Lehrstuhl für Arbeits- und Organisationspsychologie.

Bachelorarbeiten
Bachelorarbeiten sind gemäß dem Forschungsschwerpunkt des Lehrstuhls auf arbeits- und organisationspsychologische Themen ausgerichtet. Es ist sowohl möglich, Bachelorarbeiten mit konzeptionell-theoretischem Schwerpunkt als auch Abschlussarbeiten mit empirischen Anteilen durchzuführen. Grundsätzlich ist auch die Zusammenarbeit mit Unternehmen möglich, diese bedarf einer vorherigen Absprache mit Prof. Dr. Niclas Schaper. Hinsichtlich möglicher Bachelorarbeitsthemen gibt es Angebote vom Lehrstuhl, es ist aber auch möglich, eigene Vorschläge zu möglichen Themen zu machen. Beachten Sie die geänderten Vergaberegularien für Bachelorarbeiten.


Masterarbeiten
Ebenso wie Bachelorarbeiten beschäftigen sich Masterarbeiten mit arbeits- und organisationspsychologischen Themen. Der Schwerpunkt liegt vor allem auf empirischen Arbeiten, verbunden mit quantitativen oder qualitativen Erhebungen. Nach Absprache mit Prof. Dr. Niclas Schaper ist es auch möglich, die Masterarbeit zusammen mit einem Unternehmen durchzuführen. Es kann auf die Themenangebote vom Lehrstuhl zurückgegriffen werden, es können aber auch eigene Themenvorschläge eingereicht werden.