UPB Bildmarke
Grundschulpädagogik
Contact
  • Deutsch
  • English
  • Team
    • Open Page "Lehre"
    • Grundschulpädagogik - Salon
    • Lehr-Lern-Werkstatt Grundschullpädagogik
    • Lehrveranstaltungen
    • Open Page "Forschung"
      • Open Page "Forschungsprojekte Prof. Dr. Frank Hellmich"
      • Förderung der sozialen Partizipation von Schülerinnen und Schülern an Grund- und Sekundarschulen (FRIEND-SHIP)
      • Qualität inklusiven Unterrichts in der Grundschule aus der Sicht von Grundschullehrerinnen und Grundschullehrern
      • Rückmeldungen und Kompetenzerwerb im Leseunterricht der Grundschule
      • Inklusion im naturwissenschaftlichen Unterricht: Entwicklung handlungsorientierter Lehr-Lernangebote zur Förderung naturwissenschaftlich-technischen Lernens in inklusiven Lernsettings im Sachunterricht der Grundschule
      • Wortschatzbasiertes Lesestrategietraining für Kinder mit und ohne Deutsch als Zweitsprache (ESKIMO)
      • Kompetenzentwicklung für den inklusiven Unterricht (KinU)
      • Kooperatives Lernen von Lehramtsstudierenden im Zusammenhang mit ihrer Qualifizierung für den inklusiven naturwissenschaftlichen Sachunterricht der Grundschule (KLinG)
  • Kontakt
Important Links
  • Lehre
Gastvor­trag im Rah­men der Kolloqui­um­s­reihe der AG Grundschulpäd­ago­gik
Gastvor­trag im Rah­men der Kolloqui­um­s­reihe der AG Grundschulpäd­ago­gik
Gastvor­trag im Rah­men der Kolloqui­um­s­reihe der AG Grundschulpäd­ago­gik
  1. Faculty of Arts and Humanities
  2. Institute of Educational Science
  3. Arbeits- und Forschungsgruppen
  4. Grundschulpädagogik
  5. Kolloquiumsreihe AG Grundschulpädagogik

Gastvor­trag im Rah­men der Kolloqui­um­s­reihe der AG Grundschulpäd­ago­gik

Im Rahmen unserer Kolloquiumsreihe der Arbeitsgruppe Grundschulpädagogik möchten wir zu dem Gastvortrag von Frau Prof. Dr. Marcela Gerardina Pozas Guajardo (Université Du Luxembourg) am 08.05.2025 von 14:00–16:00 Uhr im Raum Q0.101 einladen. Frau Prof. Guajardo wird zu dem folgenden Thema sprechen:

Unlocking Potential: Die Wirkung von Binnendifferenzierung aus Lehrkräfte- und Schüler*innenperspektive

 

Alle Interessierten heißen wir zu dem Vortrag herzlich willkommen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. 

 

Mit freundlichen Grüßen 

Prof. Dr. Frank Hellmich und Team

Gastvor­trag im Rah­men der Kolloqui­um­s­reihe der AG Grundschulpäd­ago­gik

Im Rahmen unserer Kolloquiumsreihe der Arbeitsgruppe Grundschulpädagogik möchten wir zu dem Gastvortrag von Frau Prof. Dr. Marianne Schüpbach (Freie Universität Berlin) am 31.10.2024 von 16:00–18:00 Uhr im Salon Grundschulpädagogik (H6.222) einladen. Frau Prof. Schüpbach wird zu dem folgenden Thema sprechen:

Pädagogische Qualität von erweiterten Bildungsangeboten aus internationaler Perspektive – Wie können sozial bildungsbenachteiligte Schüler*innen mit Migrationshintergrund in der Ganztagsschule unterstützt werden?

 

Alle Interessierten heißen wir zu dem Vortrag herzlich willkommen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. 

 

Mit freundlichen Grüßen 

Prof. Dr. Frank Hellmich und Team

Grundschulpädagogik

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
Social networks