UPB Bildmarke
Church and religious history
Contact
  • Deutsch
  • English
  • Nachrichten
    • Open Page "Team"
    • Prof. Dr. Nicole Priesching
    • Dr. Julie Adamik
    • Dr. des. Christine Hartig
    • Jan Jeskow
    • Mirjam Kriwet (Sekretariat)
    • Dr. Tilman Moritz
    • Vojin Sasa Vukadinovic
    • Lukas Wapelhorst
    • Open Page "Forschungsprojekte"
      • Open Page "Projekte des Lehrstuhls"
      • Akademisierung von Frauen
      • Aufarbeitung des Nachlasses von Lorenz Kardinal Jaeger
      • Missbrauch im Erzbistum Paderborn – Eine kirchenhistorische Einordnung
      • Missbrauch im Erzbistum Paderborn – Eine kirchenhistorische Einordnung (2002-2022)
        • Open Page "Theologie und Sklaverei von der Antike bis zur Frühen Neuzeit"
        • Veröffentlichungen aus dem Projekt
        • Tagung
        • DFG–Projekt: Theologie und Sklaverei
    • Projekte der Mitarbeiter:innen
    • Katholische Konfessionalisierung in Paderborn?
  • Lehrveranstaltungen
  • Informationen für Studierende
  • Betreute Abschlussarbeiten
  • Partner
  • Anschrift
  1. Faculty of Arts and Humanities
  2. Institute for Catholic Theology
  3. Church and religious history
  4. Nachrichten
Back to the news list

In­ter­na­tionale An­erken­nung: Pader­borner Bel­gi­en­zen­trum wird Mit­glied in Forschungs­ver­bund

19.12.2024  |  Forschung,  International,  Transfer,  Mitteilung,  Belgienzentrum (BELZ)

Share post on:

  • Share on Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Das Belgienzentrum (BELZ) der Universität Paderborn ist in das renommierte „Netzwerk der universitären Frankreich- und Frankophoniezentren“ aufgenommen worden. Der Zusammenschluss besteht aus Universitätszentren in Deutschland, die sich der Forschung und dem wissenschaftlichen Austausch über Frankreich und die französischsprachige Welt widmen. Das BELZ ist innerhalb dieses Verbunds das einzige Zentrum, das sich mit Belgien ausschließlich auf ein frankophones Land fokussiert. In Zukunft wird sich das BELZ gemeinsam mit dem deutsch-französischen Studiengang „Europäische Studien / Études Européennes“ der Universität Paderborn, der ein wichtiger Baustein des Aufnahmegesuchs war, auch im Rahmen des Netzwerks im neuen Forschungsschwerpunkt „Europäische Frankophonie“ profilieren können.

Die Aufnahme in das Netzwerk folgte einem mehrstufigen Bewerbungsverfahren. „Die Mitgliedschaft ist eine Ehre und zugleich ein Beweis für die Qualität und Relevanz unserer wissenschaftlichen Arbeit, die die internationale Sichtbarkeit der Universität Paderborn im frankophonen Raum signifikant erhöht“, freut sich Prof. Dr. Sabine Schmitz, erste Vorsitzende des BELZ.

Besondere Unterstützung zur aktiven Teilnahme an dem Netzwerk erfährt das BELZ durch die belgische Region Wallonie und die Föderation Wallonie-Brüssel, die sich in der Institution „Wallonie-Bruxelles International“ (WBI) zusammengeschlossen haben. WBI fungiert als Organisation für internationale Beziehungen beider Teilstaate. Gemeinsam wurde bei einem Festakt in Brüssel ein Unterstützungs- und Vernetzungsvertrag unterzeichnet, der sicherstellt, dass das BELZ in Zukunft noch mehr hervorragende Möglichkeiten hat, mit wichtigen Partner*innen in Belgien zusammenzuarbeiten. Die Aufnahme in das Netzwerk war ein erster zentraler Bestandteil des Vertrags, um die Forschung des BELZ zu frankophonen Kulturen und frankophonen Werken in Belgien sowie ihre Vernetzungen mit der europäischen Frankophonie verstärkt in den Verbund einzubringen.

Foto (J. Van Belle – WBI): (v. l.) Prof. Dr. Sabine Schmitz, erste Vorsitzende des Paderborner BELZ, Pascale Delcomminette, Leiterin des WBI, bei der Vertragsunterzeichnung in Brüssel.
Download (2 MB)

Contact

business-card image

Prof. Dr. Sabine Schmitz

Belgienzentrum (BELZ)

1. Vorstandsvorsitzende

More about the person

Church and religious history

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
Social networks