Abschlussprüfungen
Hier finden Sie Informationen zu verschiedenen Abschlussprüfungen.
- Mündliche Prüfungen im erziehungswissenschaftlichen Abschlusskolloquium (Lehramt)
-
Prof. Dr. Heike M. Buhl Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie Literatur und weitere Hinweise hier Prof Dr. Ingrid
ScharlauPädagogische Psychologie:
Lernen, Gedächtnis, Kognitive Entwicklung nach Jean Piaget oder Schreibkompetenzen
Der Prüfungsapparat ist unter folgendem Link zugänglich: https://semapp.ub.uni-paderborn.de/apps/3118. Das Passwort erhalten Sie in der Prüfungssprechstunde, im Servicebüro oder in der Sprechstunde.Literatur und weitere Hinweise hier - Klausuren im Ersten Staatsexamen (Lehramt)
-
Prüfer/in Themen Informationen Prof. Dr. Heike M. Buhl Motivationsförderung im schulischen Kontext oder
Geschlechtsunterschiede im Kontext von Bildung. - Modulabschlussprüfung im Modul Entwicklung und Lernen
-
Prüfungstermine
- Prüfung WS 20/21: vorauss. 02.03.202
- Prüfung SoSe 21: vorauss. 01.09.2021
Allgemeine Informationen
- Literatur und inhaltiche Hinweise zur Prüfung
- Hinweise zur Prüfungsanmeldung in PAUL
- Die Sammelsprechstunde findet am 10.02. um 13:00 Uhr auf Zoom statt: https://uni-paderborn-de.zoom.us/j/94042116761?pwd=bmV1MEZvcDhiWDBabDBlTUQzZytEUT09
- Hinweise zum Ablauf der Prüfung im WS 20/21 werden rechtzeitig auf dieser Seite veröffentlicht.
Relevante Themen
- alle Themen des Modul 1 "Entwicklung und Lernen"
Prüferinnen
- Portfolio-Prüfung (Informatik: NF Psychologie)
-
Prüfer/in Themen Informationen Prof. Dr. Ingrid Scharlau nach individueller Absprache auf Grundlage der Portfolios
Weitere Hinweise hier