UPB Bildmarke
Zeitgeschichte
Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Zeitgeschichte
  • Nachrichten
  • Veranstaltungen
  • Team
    • Seite "Forschung" öffnen
      • Seite "Europäisches Kulturerbe-Siegel" öffnen
      • Europäisches Kulturerbe-Siegel in der Lehre
      • Digitalisierungsprojekte
      • Paderpedia
      • Denkmal aktiv! Wassererlebnis Paderborn – Gartendenkmal und Wasserkunst
      • Veranstaltungen
    • Occupied spaces: A comparative historical analysis of transnational encounters in private spaces in occupied Japan and (West) Germany, 1945-1955
    • Seite "Lehre" öffnen
    • Aktuelle Lehrveranstaltungen
    • Themen für Abschlussarbeiten
    • Kuba-Exkursion
Wichtige Links
  • Universität Paderborn
  • Fakultät für Maschinenbau
  • Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
  • Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
  • Fakultät für Naturwissenschaften
  • Fakultät für Kulturwissenschaften
  1. Fakultät für Kulturwissenschaften
  2. Historisches Institut
  3. Arbeitsbereich Zeitgeschichte
  4. Nachrichten

Der Ar­beits­be­reich Zeit­ge­schich­te auf der GSA

17.10.2023  |  Zeitgeschichte

Beitrag teilen auf:

  • Teilen auf Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Auf der diesjährigen Konferenz der German Studies Association vom 5.-8. Oktober 2023 in Montréal, Kanada, nahm Dr. Bettina Blum vom Arbeitsbereich Zeitgeschichte teil. 

Sie hielt einen Vortrag über "Gender and State Authority: Roles, Status and (Self-)perceptions of Policewomen in East and West Germany" und konnte neue Kontakte für mögliche Kooperationen knüpfen. An der internationalen Konferenz nahmen über 1,000 Wissenschaftler*innen teil, die zu Geschichte, Literatur, Kultur oder Politik deutschsprachiger Länder forschen.

Zum Programm der GSA 2023

Download (6 MB)
Download (3 MB)

Kontakt

business-card image

Dr. Bettina Blum

Zeitgeschichte

Leitung des DFG-Projekts "Britische Streitkräfte in Deutschland. Besatzung und Stationierung in transnationaler Perspektive"

E-Mail schreiben
Mehr zur Person

Zeitgeschichte

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Soziale Netzwerke
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
Soziale Netzwerke