Herzlich willkommen auf den Internetseiten des Arbeitsbereiches Zeitgeschichte der Universität Paderborn!

An Geschichte kommt niemand vorbei, schon gar nicht an der Zeitgeschichte!

Um das Hier und Jetzt zu verstehen, hilft der Blick zurück. Ob wir über den Umgang mit Migration nachdenken, über die Digitalisierung oder über unterschiedliche Kulturen und ihre Konstruktionen, ob wir Umweltveränderungen oder aktuelle Entwicklungen im modernen Sport reflektieren -  stets greifen wir auf Erfahrungen vergangener Zeiten zurück. In der Zeitgeschichte spielen Bezüge zu gegenwärtigen Problemen eine besonders wichtige Rolle. Das macht sie reizvoll und lädt zu lebhaften Diskussionen ein. Aus diesem Grunde nehmen Debatten in unseren Seminaren einen breiten Raum ein. Geschichte lernt man auch vor Ort! Studierende können auf regelmäßig angebotenen Exkursionen u.a. nach Polen, Berlin oder Dresden diese Erfahrung machen. Wir freuen uns auf gemeinsame Veranstaltungen und Diskussionen mit Ihnen.

Keine Nachrichten verfügbar.

Professur

Professor Dr. Peter Fäßler

Fakultät für Kulturwissenschaften » Historisches Institut » Zeitgeschichte
Raum N4.329
Universität Paderborn
Pohlweg 55
33098 Paderborn

+49 5251 60-2433 E-Mail schreiben Wegbeschreibung

Sprechstunden

Sprechstunde im WiSe 22/23

Do,  11:00 - 12:00 Uhr

 

Der Lehrstuhl für Zeitgeschichte legt großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und enge Verbindungen zu regionalen Partnern, um ein facettenreiches und tiefgehendes Verständnis für die Geschichte unserer Zeit zu fördern. Durch diese regionalen Kooperationen wird nicht nur ein breites Spektrum an Perspektiven und Expertisen abgedeckt, sondern auch ein lebendiger Austausch zwischen Forschungseinrichtungen, Museen und anderen kulturellen Institutionen ermöglicht.