Uni Underground – die Pop-up Uni im gwlb verbindet Spaß mit Einblicken ins Studium. Seid beim Oberstufenquiz, Mario Kart Turnier oder der Uni Stage dabei! Egal, ob ihr bereits eine genaue Vorstellung von eurem Studium habt oder noch auf der Suche nach Inspiration seid – Uni Underground ist der ideale Ort, um die Universität Paderborn aus einer ganz neuen Perspektive zu erleben.
Urbane, großstädtische Räume und ihre Gesellschaften gelten in der Forschung oft als dynamische Träger sozialer, kultureller, politischer und wirtschaftlicher Fortschrittsentwicklungen. Demgegenüber wird Mittel- und Kleinstädten in der Peripherie sowie dem ländlichen Raum eher provinzielle Rückständigkeit attestiert, die diese Entwicklungen entweder erst mit zeitlicher Verzögerung oder überhaupt nicht adaptieren würden. Die Untersuchung ländlich…
Am Dienstag, den 11.07.2023, 16:15 Uhr (Raum L 2.201) stellt Fabian Fechner aus Hagen im Rahmen des gemeinsamen Kolloquiums der Neueren/Neuesten und der Zeitgeschichte sein Forschungsprojekt vor.
Am Dienstag, den 04.07.2023, 16:15 Uhr (Raum L 2.201) stellt Soeren Sokolowski aus Paderborn im Rahmen des gemeinsamen Kolloquiums der Neueren/Neuesten und der Zeitgeschichte sein Masterarbeit-Projekt vor.
Am Dienstag, den 27.06.2023, 16:15 Uhr (Raum L 2.201) stellt Anne Kathrin Westphal aus Paderborn im Rahmen des gemeinsamen Kolloquiums der Neueren/Neuesten und der Zeitgeschichte ihr Masterarbeit-Projekt vor.
Am Dienstag, den 20.06.2023, 16:15 Uhr (Raum L 2.201) stellt Rainer Liedtke aus Regensburg im Rahmen des gemeinsamen Kolloquiums der Neueren/Neuesten und der Zeitgeschichte sein Forschungsprojekt vor.
Am Dienstag, den 13.06.2023, 16:15 Uhr (Raum L 2.201) stellt Daniel Kramps aus Paderborn im Rahmen des gemeinsamen Kolloquiums der Neueren/Neuesten und der Zeitgeschichte seine Bachelorarbeit vor.