Team

Nähere Informationen zu unserem Team aus der AG Sozialpädagogik finden Sie hier

Ter­mi­ne/Neu­ig­kei­ten

Katharina Kopp (Deutsches Jugendinstitut/Technische Universität Dortmund) hält am Mittwoch den 03.07.2024 von 16.00 -18.00 Uhr im Raum H 6.203 einen Fachvortrag zum Thema „Aktuelle Befunde und Kennzahlen zur Kindertagesbetreuung aus der Kinder- und Jugendhilfestatistik“ im Rahmen des Seminars "Einführung in Forschung".

Am 21. Juni 2024 hielt Jun.-Prof'in Dr. Nina Göddertz einen eingeladenen Vortrag im "Diskussionsforum Sozialpädagogik: Praxis - Erfahrungen - Reflektieren" an der Universität Bielfeld zum Thema:

"Praxisbegleitung an Fachschulen und in der Lehrer*innenbildung Sozialpädagogik"


 

Am 7. Juni 2024 hielt Jun.-Prof'in Dr. Nina Göddertz gemeinsam mit Dr'in Franziska Heyden und Dr'in Miriam Mauritz einen eingeladenen Vortrag  auf dem Fachtag "Einst bewegt - heute etabliert - Zeit für neue Initiativen. Elterninitiativen und kleine freie Träger im Wandel" der LAG freie Kitaträger Hessen und der BAGE Elterninitiativen e.V.
 
 

Nähere Informationen zu unserer Digitalen Vortragsreihe: Wege zu einer Didaktik der Sozialpädagogik im SoSe 2024 finden Sie hier

Vom 26.-27. September 2024 findet in Paderborn der 13. Soziologie der Konventionen-Workshop statt, gemeinsam organisiert von Lisa Knoll (Soziologie) und Stephan Dahmen (Erziehungswissenschaften/AG Sozialpädagogik). Diesmal geht es um die Pluralität von Nachhaltigkeit, Kompromisse und Widersprüche, aber auch um Fragen von Methodologie und Methode den französischen Forschungsansatz der Économie des conventions betreffend.

Nähere Informationen finden Sie hier.

Das Merk­blatt zur fach­prak­ti­schen Tä­tig­keit für Stu­die­ren­de im Lehr­amt So­zi­al­päd­ago­gik ist nun on­line!

Hier finden Sie das aktuelle Merkblatt der AG Sokzialpädagogik zur fachpraktischen Tätigkeit für Studierenden im Lehramt Sozialpädagogik.

 

 

 

 

Pra­xis­pha­sen

Informationen zum  Eignungs- und Orientierungspraktikum sowie zum Berufsfeldpraktikum finden Sie auf den Seiten des PLAZ:

Pro­jek­te

Projekt von Juniorprofessorin Dr. Nina Göddertz

„Praxisbegleitung in der Lehrer*innenbildung Sozialpädagogik“ Laufzeit 01.04.2023-31.03.2025 Gefördert durch: Stiftung Innovation in der Hochschullehre (StIL)

Mehr erfahren

DFG-Projekt von Dr. Stephan Dahmen

„Jugend im Blick. Die Prozessierung von Entwicklungsbeobachtung und -begleitung im Kontext schulischer Berufsorientierung (JuiB)“ Gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft

Mehr erfahren

Ak­tu­el­le Ver­an­stal­tun­gen

Ak­tu­el­le Ver­an­stal­tun­gen der AG So­zi­al­päd­ago­gik

Die AG Sozialpädagogik, Institut Erziehungswissenschaft, Fakultät Kulturwissenschaften der UPB möchte die Studierenden im Lehramt Sozialpädagogik regelmäßig auf aktuelle Veranstaltungen der AG sowie auf studiengangsbezogene Entwicklungen aufmerksam machen.

Mehr erfahren