Internationale Kooperationen

Durch jahrelang gewachsene Kooperationen zu Schulen und Institutionen an vielen Orten der Welt bietet die AG historisch-systematische und vergleichende Erziehungswissenschaft verschiedene Ziele für internationale Studien- und Praxisaufenthalte. 

Prak­ti­ka an Schu­len in Schwe­den:

Rahmenbedingungen

  • 3- bis 4-wöchiges Auslandspraktikum für Lehramtsstudierende (alle Schulformen) an Kooperationsschulen in Schweden
  • Anrechenbar für Berufsfeldpraktikum (in 2-Fach-Bachelor und Lehramtsstudiengängen) und (Eignungs- und) Orientierungspraktikum
  • 2-6 Praktikumsplätze pro Semester
  • Voraussetzungen: Studium der deutschen oder einer modernen Fremdsprache, sehr gute Englischkenntnisse, an einigen Schulen sind Schwedisch-Kenntnisse erwünscht

     

Zeiträume
Februar/März: Bewerbungsfrist: 01. September bis 31. Oktober

September: Bewerbungsfrist: 01. März bis 30. April

 

Bewerbung

Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf) sind fristgerecht per Mail bei Frau Meyer einzureichen.

 

business-card image

Julia Meyer

Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt historisch-systematische und vergleichende Erziehungswissenschaft

Internationalisierung

E-Mail schreiben +49 5251 60-2947
business-card image

Dr. Eun Young Park

Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt historisch-systematische und vergleichende Erziehungswissenschaft

AKTIV UPB 2.0 Projektkoordinatorin

E-Mail schreiben +49 5251 60-3077